Latein » Deutsch

lōcusta <ae> f

Heuschrecke

Lōcusta <ae> f

Giftmischerin z. Zt. Neros

I . iocor <iocārī> (iocus) VERB intr

scherzen, spaßen [ cum alqo per litteras ]
auf etw. scherzend anspielen [ in oculorum valetudinem ]

II . iocor <iocārī> (iocus) VERB trans klass. nur beim Neutr. eines Pron

scherzend sagen, -vorbringen [ haec; permulta in alqd; multa de stultitia alcis ]

iocātiō <ōnis> f (iocor)

das Scherzen, Scherz

iocator <oris> m (iocor) mlt.

Spaßmacher, Spielmann

iocus <ī> m (Pl m iocī u. nt ioca)

1.

Scherz, Spaß
jmd. belustigen, erheitern
ioco [o. per iocum]
im Scherz
Scherz beiseite
spaßiger, lustiger

2. meton. poet

Gegenstand des Scherzes

3. poet; nachkl.

Zeitvertreib, Kurzweil, Spiel

4. poet; nachkl.

scherzhaftes Gedicht, Scherzlied [ castrensis ]

5. poet; nachkl.

Liebesspiel

6.

Kinderspiel, Kleinigkeit
sprichw ludum et iocum esse
ein Kinderspiel sein

iocōsus <a, um> (iocus)

scherzhaft, spaßig, neckisch [ Maecenas; res; verba ]

catasta <ae> f (griech. Fw.)

1. poet; nachkl.

Schaugerüst zur Ausstellung verkäuflicher Sklaven

2. spätlat

Marterrost

hasta <ae> f

1.

Stange, Stab, Schaft, bes. Lanzenschaft [ graminea v. Bambusrohr ]
Thyrsosstab

2.

(Wurf-)Spieß, Speer, Lanze [ pura Lanze ohne eiserne Spitze (Auszeichnung f. Tapferkeit) ]
hastam abicere sprichw
„die Flinte ins Korn werfen“

3. meton.

Versteigerung (nach der dabei aufgesteckten Lanze)
die Lanze aufstecken = eine Auktion abhalten
an einer Versteigerung teilnehmen
öffentlich versteigern
Auktionsrecht

4. Ov.

Haarpfeil (zum Ordnen des Haares der Braut)

Hasta

→ Asta

Siehe auch: Asta

Asta <ae> f

südspan. Stadt

pāsta <ae> f (pasco) Plin.

gemästetes Huhn, Poularde

iōta nt undekl.

das Jota, ein griech. Buchstabe

cista <ae> f (griech. Fw.)

Kiste, Kasten

costa <ae> f

2. costae poet; nachkl. übtr

a.

(rippenartige) Seitenwände, Gerüst
(v. Trojanischen Pferd)

b.

Bauch (eines Kessels)
unter den Bauch des Kessels

iūsta <ōrum> nt (iustus)

1.

das Gebührende, Förmlichkeiten [ militaria; ludorum ]

2.

die letzte Ehre (b. Totenbestattungen) [ funebria ]
jmdm. die letzte Ehre erweisen

3.

Totenopfer, -feier

Acesta <ae> f

alter Name der v. den Römern Segesta genannten Stadt im Nordwesten Siziliens

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina