Latein » Deutsch

īrācundia <ae> f (iracundus)

1.

Neigung zum Zorn, Jähzorn

2.

Zornesausbruch, Zorn (über etw.: Gen)

īrācundus <a, um> (ira)

1.

jähzornig, aufbrausend, hitzig, heftig [ senex; mens; leones; fulmina ]

2. poet

ärgerlich, zornig, aufgebracht, wütend

iūniōrēs <rum> m

Komp Pl v. iuvenis

junge Mannschaft

Siehe auch: iuvenis

I . iuvenis <is> ADJ (Komp iūnior u. [nachkl. ] iuvenior)

jung, jugendlich [ anni Jugendjahre ]

II . iuvenis <is> SUBST m u. f

1. m

junger Mann

2. f poet

junges Mädchen, junge Frau

3. Suet.

junge Leute beiderlei Geschlechts

fācundia <ae> f (facundus)

Redegewandtheit, Beredsamkeit

fācunditās <tātis> f (facundus) Plaut.

Redegewandtheit

īnfācundia <ae> f (infacundus) Gell.

Ungeläufigkeit in der Sprache, Mangel an Leichtigkeit des Ausdrucks

blandior <blandīrī, blandītus sum> (blandus) (m. Dat)

1.

schmeicheln; liebkosen
das glauben, was man wünscht

2.

schmeichelnd bitten (m. ut u. Konjkt)

3.

reizen, locken, gefallen

4.

begünstigen

iūcunditās <ātis> f (iucundus)

1.

Annehmlichkeit [ vitae; urbis; agri ]
sich dem Vergnügen hingeben

2.

Liebenswürdigkeit, Freundlichkeit, Fröhlichkeit [ naturae Liebenswürdigkeit des Charakters ]
Beweise v. freundlicher Gesinnung, v. Güte

3.

Beliebtheit

Burgondionēs <num>, Burgundionēs <num>, Burgundiī <ōrum> m

die Burgunder, germ. Volk

lacūnō <lacūnāre> (lacuna)

1. Ov.

m. vertieften Feldern täfeln

2. Plin.

vertiefen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina