Latein » Deutsch

irreverentia <ae> f (irreverens) nachkl.

Respektlosigkeit, Unbescheidenheit [ studiorum Gleichgültigkeit gegen ]

ir-reverēns <Gen. entis> nachkl.

ohne Ehrfurcht, respektlos, gleichgültig (gegen etw.: Gen) [ operis ]

reverentia <ae> f (reverens)

1.

Ehrfurcht, Achtung, Ehrerbietung (vor jmdm.: Gen, adversus u. in alqm; gegen, vor etw.: Gen) [ adversus maiores; legum ]

2. poet; nachkl.

Scheu, Scham [ poscendi ]

3. spätlat (als Anrede)

Euer Hochwürden

ir-rēpō <rēpere, rēpsī, (rēptum)>

1.

hineinkriechen, -schleichen, in, auf etw. kriechen

2. übtr

sich einschleichen (abs., in m. Akk, bl. Akk o. Dat) [ in mentes hominum ]

3. Tac.

sich beliebt machen [ per luxum ]

Reverentia <ae> f (reverentia) personif.

Göttin der Ehrfurcht

ir-repertus <a, um> poet; nachkl.

nicht gefunden, unentdeckt [ aurum ]

reverēns <Gen. entis>

P. Adj. zu revereor nachkl.

ehrerbietig, voller Achtung, respektvoll [ sermo erga patrem ]; sittsam [ ora ]

Siehe auch: re-vereor

re-vereor <verērī, veritus sum> (m. Akk)

1.

sich scheuen vor, zurückschrecken vor, fürchten [ multa adversa; Romanos ]

2.

Ehrfurcht haben vor, verehren, hochhalten [ virtutem; parentes; fortunam alcis ]

reverendus <a, um> (revereor) poet; nachkl.

ehrwürdig [ nox; facies ]

ir-reprehēnsus <a, um> Ov.

untadelig [ responsa ]

ir-revocātus <a, um>

1. Hor.

nicht wieder aufgefordert

2. Ov.

unwiderruflich, unwiederbringlich [ ab acri caede lupus ]

ir-rētiō <rētīre> (rete)

1.

im Netz fangen

2. übtr

fangen, verwickeln, verstricken [ se erratis; alqm illecebris corruptelarum; alqm cantiunculis ]

ir-resectus <a, um> (in-² u. reseco) Hor.

unbeschnitten

ir-retortus <a, um> Hor.

nicht zurückgewandt
ohne zurückzusehen

ir-requiētus <a, um> poet; nachkl.

unruhig, rastlos [ dea; eques; sidera; bella unablässig ]

re-vereor <verērī, veritus sum> (m. Akk)

1.

sich scheuen vor, zurückschrecken vor, fürchten [ multa adversa; Romanos ]

2.

Ehrfurcht haben vor, verehren, hochhalten [ virtutem; parentes; fortunam alcis ]

re-verrō <verrere, – –> Plaut.

wieder auseinanderfegen

re-verto <vertī (vortī), versum (vorsum), revertere>, re-vertor <vertī, Perf. revertī> (nicht klass. reversus sum; Part, Perf [auch klass. ] reversus)

1.

zurückkehren, -kommen, umkehren [ a foro; ab exilio; ad vitam; ex itinere; in patriam; in gratiam cum alqo sich versöhnen; ad sanitatem wieder zur Vernunft kommen; ad obsidendos oppidanos; ex Asia ]
betrifft den Nutzen

2. (in der Rede)

auf etw. zurückkommen [ eodem; illuc; ad propositum; ad id, unde digressi sumus ]
um wieder auf mich zu kommen

3. poet (v. Lebl.)

auf jmd. zurückfallen, sich gegen jmd. wenden, jmd. heimsuchen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina