Latein » Deutsch

tridenti-fer, tridenti-ger <era, erum> (tridens u. fero bzw. gero) Ov.

den Dreizack führend

invidentia <ae> f (invideo)

Missgunst, Eifersucht, Neid

I . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB trans

auslachen, verspotten

II . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB intr

bei etw. lachen, spotten [ in re tanta ]

ir-rīdiculē ADV

irrīdiculum <ī> nt (irrideo) Plaut.

Spott, Gespött

irrītāmen <minis>, irrītamentum <ī> nt (irrito¹)

Reizmittel (zu etw.: Gen) [ certaminum equestrium; malorum zum Bösen; pacis; invidiae ]

irriguus <a, um> (irrigo) poet; nachkl.

1. akt.

bewässernd [ fons; aqua;
irriguus übtr
somnus erfrischend ]

2. pass.

bewässert, befeuchtet [ hortus; prata; valles;
irriguus übtr
corpus mero ]

irrigātiō <ōnis> f (irrigo)

Bewässerung [ agrorum ]

irrītātiō <ōnis> f (irrito¹)

1. nachkl.

Reizung, Anreiz [ naturalis ]

2.

Erbitterung

irrītābilis <e> (irrito¹)

leicht erregbar, reizbar

fīdentia <ae> f (fido)

Selbstvertrauen, Zuversicht

identidem ADV

immer wieder, zu wiederholten Malen, wiederholt

ēvidentia <ae> f (evidens)

1. RHET

Veranschaulichung

2.

Ersichtlichkeit, Klarheit

3.

Sichtbarkeit

diffīdentia <ae> f (diffidens)

Misstrauen; Mangel an Selbstvertrauen

prōvidentia <ae> f (providens)

2.

Vorsorge, Fürsorge, Vorkehrung (alcis rei: in, bei, für, gegen etw.) [ rei frumentariae ]

3.

Vorsicht

4.

Vorsehung [ deorum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina