Latein » Deutsch

ir-rigō <rigāre>

1. vorkl.; poet

(eine Flüssigkeit) irgendwohin leiten [ imbres ]

2. Verg. übtr

verbreiten [ quietem alci per membra über jmd. ]

3.

bewässern, überschwemmen [ hortulos fontibus ]

4. Lucr. übtr

erfüllen
m. Helligkeit

5. poet; nachkl.

erquicken, erfrischen [ fessos artūs ]

6. Plaut. scherzh

jmd. tüchtig verprügeln

irritō2 <irritāre> (irritus) spätlat

ungültig machen

irrigātiō <ōnis> f (irrigo)

Bewässerung [ agrorum ]

I . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB trans

auslachen, verspotten

II . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB intr

bei etw. lachen, spotten [ in re tanta ]

irrītātor <ōris> m (irrito¹) nachkl.

derjenige, der reizt, verlockt

irrītābilis <e> (irrito¹)

leicht erregbar, reizbar

irriguus <a, um> (irrigo) poet; nachkl.

1. akt.

bewässernd [ fons; aqua;
irriguus übtr
somnus erfrischend ]

2. pass.

bewässert, befeuchtet [ hortus; prata; valles;
irriguus übtr
corpus mero ]

irrītāmen <minis>, irrītamentum <ī> nt (irrito¹)

Reizmittel (zu etw.: Gen) [ certaminum equestrium; malorum zum Bösen; pacis; invidiae ]

irrītātiō <ōnis> f (irrito¹)

1. nachkl.

Reizung, Anreiz [ naturalis ]

2.

Erbitterung

ir-rīdiculē ADV

dē-lībō <lībāre>

1.

von etw. ein wenig wegnehmen, kosten, entnehmen, entlehnen [ paululum carnis; philosophiae doctrinas ]

2.

genießen [ novum honorem; artes suas ]

3.

vermindernd wegnehmen, schmälern, verringern [ alqd de gloria; pudicitiam ]

in-cubō1 <cubāre, cubuī, cubitum>

1.

in o. auf etw. liegen (alci rei o. super alqd) [ cortici; stramentis; ovis o. nido brüten ]

2. (an einem heiligen Ort, bes. in einem Tempel)

sich zum divinatorischen Schlaf niederlegen, schlafen (um durch Träume göttl. Offenbarung zu erhalten) [ in Aesculapii fano ]

3. poet

sich aufhalten [ rure; Erymantho ]

4. (v. Örtl.)

dicht an einem Ort liegen, dicht angrenzen

5. (v. Lebl.)

incubo übtr
sich über einem Ort gelagert haben

6. (m. Dat)

eifrig hüten, bewachen [ auro; pecuniae; divitiis; publicis thesauris ]

7.

sich widmen, etw. hegen (m. Dat)
seinem Schmerz nachhängen u. ihn hegen

re-cubō <cubāre, cubuī, –>

zurückgelehnt liegen, ruhen [ sub arbore ]

titubō <titubāre>

1. poet; nachkl.

wanken, schwanken, taumeln
wankend (geworden) [ vestigia ]

2. übtr

schwanken, unsicher sein

3. übtr

straucheln, (einen) Fehler machen, fehlen

4.

stammeln, stocken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina