Latein » Deutsch

I . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB trans

auslachen, verspotten

II . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB intr

bei etw. lachen, spotten [ in re tanta ]

ir-rīsī

Perf v. irrideo

Siehe auch: ir-rīdeō

I . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB trans

auslachen, verspotten

II . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB intr

bei etw. lachen, spotten [ in re tanta ]

ir-rītō1 <rītāre>

1.

reizen, antreiben, bewegen [ alqm ad certamen; virum telis ]

2.

erregen, hervorrufen, verursachen [ seditionem; odium; rabiem; flammas anfachen ]

3.

zum Zorn reizen, erzürnen, aufbringen [ hostem ad iram; animos barbarorum ]

ir-rigō <rigāre>

1. vorkl.; poet

(eine Flüssigkeit) irgendwohin leiten [ imbres ]

2. Verg. übtr

verbreiten [ quietem alci per membra über jmd. ]

3.

bewässern, überschwemmen [ hortulos fontibus ]

4. Lucr. übtr

erfüllen
m. Helligkeit

5. poet; nachkl.

erquicken, erfrischen [ fessos artūs ]

6. Plaut. scherzh

jmd. tüchtig verprügeln

irrīsiō <ōnis> f (irrideo)

Verspottung, Verhöhnung, Hohn

irrīsor <ōris> m (irrideo)

Spötter, Verhöhner

irrīsus1

P. P. P. v. irrideo

Siehe auch: ir-rīdeō

I . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB trans

auslachen, verspotten

II . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB intr

bei etw. lachen, spotten [ in re tanta ]

irritum <ī> nt (irritus)

Erfolglosigkeit, Misslingen, auch Pl
vereiteln
ad [o. in] irritum cadere [o. redigi]
fehlschlagen
Spott über das Misslingen

ir-ritus <a, um> (ratus)

1.

ungültig [ testamentum ]

2.

vergeblich, erfolglos, unwirksam, unnütz [ inceptum; remedium; praeda ohne Vorteil; ictus Fehlstoß ]
wer brachte nicht vergeblich Weihrauchopfer?

3. (v. Personen)

nichts ausrichtend, ohne Erfolg, unverrichteter Dinge
getäuscht in etw. [ legationis; spei ]

mihi-met

verstärktes mihi

sibi-met

→ sibi u. met

tūtimet

→ tu

Siehe auch:

PERS PRON 2. Pers Sg (Gen tuī, altl. tīs, Dat tibi, Akk u. Abl tē, altl. tēd)

tu
du oft verstärkt durch -te u. -met, auch: tutimet; fragend: tutin(e) = tutene

irrumō <irrumāre> Cat.; Mart.

= fascinum in ōs alterius insero

ir-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

(hin)einbrechen, einfallen, hineinstürzen, -stürmen [ medios in hostes; in castra; m. Dat.: thalamo ins Gemach; trans.: oppidum; Italiam; limina aufreißen ]

2. übtr

eindringen [ in animos hominum ]

3.

sich hindernd in etw. eindrängen, etw. gewaltsam unterbrechen [ in fletum alcis; quietem alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina