Latein » Deutsch

irrumātor <ōris> m (irrumo) poet

= qui irrumat

irrumātiō <ōnis> f (irrumo) Cat.

= actio irrumandi

frūmentum <ī> nt (fruor)

1.

Getreide, Ähren-, Halmfrucht

2. im Pl

Getreidearten
frumentum Verg.
Getreidekörner

3. nachkl.

Weizen

iūmentum <ī> nt (iungo)

Zug-, Lasttier [ onustum; -a oneraria ] Pl, auch Sg Koll. Zug-, Lastvieh [ iuncta Zweigespann ]

irrītāmen <minis>, irrītamentum <ī> nt (irrito¹)

Reizmittel (zu etw.: Gen) [ certaminum equestrium; malorum zum Bösen; pacis; invidiae ]

īnstrūmentum <ī> nt

Neulatein
Löschgerät, Feuerlöscher
Radiogerät

irrumō <irrumāre> Cat.; Mart.

= fascinum in ōs alterius insero

irruptus1

P. P. P. v. irrumpo

Siehe auch: ir-rumpō

ir-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

(hin)einbrechen, einfallen, hineinstürzen, -stürmen [ medios in hostes; in castra; m. Dat.: thalamo ins Gemach; trans.: oppidum; Italiam; limina aufreißen ]

2. übtr

eindringen [ in animos hominum ]

3.

sich hindernd in etw. eindrängen, etw. gewaltsam unterbrechen [ in fletum alcis; quietem alcis ]

irritum <ī> nt (irritus)

Erfolglosigkeit, Misslingen, auch Pl
vereiteln
ad [o. in] irritum cadere [o. redigi]
fehlschlagen
Spott über das Misslingen

armentum <ī> nt meist Pl

1.

(Groß-)Vieh; bes. Rinder (im Gegensatz zu pecus Kleinvieh)

2.

(Rinder-)Herde [boum; cervorum Rudel]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina