Latein » Deutsch

Ismarius <a, um> ADJ

Adj zu Ismarus

[ tyrannus = Tereus; gentes ]

Siehe auch: Ismarus

Ismarus <ī> m, Ismara <ōrum> nt

Stadt u. Berg in Thrakien am Hebrus

dis-marītus <ī> m ( δίς ) Plaut.

Gatte zweier Frauen, Doppelgatte, Bigamist

Ismarus <ī> m, Ismara <ōrum> nt

Stadt u. Berg in Thrakien am Hebrus

Ismēnis <idis> f

Ismenius

Thebanerin

Siehe auch: Ismēnius

Ismēnius <a, um> ADJ poet

thebanisch

trāns-marīnus <a, um> (mare)

überseeisch [ provinciae; legatio ]

Ismēnius <a, um> ADJ poet

thebanisch

armāriolum <ī> nt

Demin. v. armarium Plaut.

Schränkchen

Siehe auch: armārium , armārium

armārium <ī> nt

Neulatein
Aktenschrank
Panzerschrank

armārium <ī> nt (arma)

1.

Schrank
armarium nachkl.
Bücherschrank, -regal

2. im Pl spätlat

Bibliothek, Archiv

Ūrios <ī> m

Verleiher guten Fahrwindes [ Iuppiter ]

Nomios, Nomius <ī> m (νόμιος: weidend)

„der Hirt“ Beiname Apollos als Helfer der Hirten u. Beschützer der Herden, angeblich weil er die Herden des Admetus geweidet hatte.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina