Latein » Deutsch

Italicus <a, um> ADJ

[ stirps, socii; bellum Bundesgenossenkrieg ],

Attalicus <a, um> Adj zu Attalus

1.

des Attalus; pergamenisch [ reges; agri; urbes ]

2.

golddurchwirkt, prächtig, reich [ vestes ]

Siehe auch: Attalus

Attalus <ī> m Name mehrerer Könige v. Pergamum, bes.

Attalus III. (gest. 133 v. Chr.), bekannt sowohl durch seinen Reichtum als auch durch die Erfindung, Gold in die Kleider zu weben; er setzte die Römer als Erben seiner Schätze u. seines Reiches ein

Italica <ae> f

Stadt in Hispania Baetica (Südspanien)

Italicī <ōrum> m

die verbündeten Völker Italiens, bes. z. Zt. des Bundesgenossenkriegs

Italis <idis> f

Italerin

Italius <a, um> ADJ (das I ist im Vers auch lang)

[ terra Italien ]

nātālicia <ae> f (natalicius)

Geburtstagsessen

I . Italicēnsis <is> SUBST m

Einw. v. Italica

II . Italicēnsis <e> ADJ (das I ist im Vers auch lang)

Adj zu Italica

Siehe auch: Italica

Italica <ae> f

Stadt in Hispania Baetica (Südspanien)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina