Latein » Deutsch

iuvenor <iuvenārī> (iuvenis) Hor.

den Jüngling spielen, tändeln

iūniōrēs <rum> m

Komp Pl v. iuvenis

junge Mannschaft

Siehe auch: iuvenis

I . iuvenis <is> ADJ (Komp iūnior u. [nachkl. ] iuvenior)

jung, jugendlich [ anni Jugendjahre ]

II . iuvenis <is> SUBST m u. f

1. m

junger Mann

2. f poet

junges Mädchen, junge Frau

3. Suet.

junge Leute beiderlei Geschlechts

iuvenīlis <e> (iuvenis)

jugendlich [ anni Jugendjahre; femur; error; licentia ]

I . iuvenis <is> ADJ (Komp iūnior u. [nachkl. ] iuvenior)

jung, jugendlich [ anni Jugendjahre ]

II . iuvenis <is> SUBST m u. f

1. m

junger Mann

2. f poet

junges Mädchen, junge Frau

3. Suet.

junge Leute beiderlei Geschlechts

iuvenīx <nīcis> f (iuvenis) Plaut.

junge Kuh, die noch nicht gekalbt hat

seniōrēs <rum> m (senex)

die Älteren
seniores MILIT
das Aufgebot der älteren röm. Bürger (vom 45. bis zum 60. Lebensjahr)

iuvenēscō <iuvenēscere, – –> (iuvenis) poet; nachkl.

1.

heranwachsen

2.

wieder jung werden

I . iuvencus <a, um> (iuvenis) ADJ

jung

II . iuvencus <ī> (iuvenis) SUBST m

1.

junger Mann

2.

junger Stier

iuventa <ae>, iuventās (poet) <ātis> f (iuvenis)

1.

Jugend, Jugendalter, -zeit
a (ab) iuventa
v. Jugend auf

2. meton.

a.

Jugendkraft, -frische, -mut

b. poet

Jugend, junge Leute [ imbellis ]

c. Verg.

Bartflaum [ prima ]

3. personif.

Göttin der Jugend

iuventūs <tūtis> f (iuvenis)

1.

Jugend, Jugendalter, -zeit

2. meton.

a.

Jugend, junge Leute

b.

junge Mannschaft

iuvenālia <ium> nt

Subst. v. iuvenalis

Siehe auch: iuvenālis

iuvenālis <e> (iuvenis)

jugendlich, Jugend- [ animus; vitia; studia ]
v. Nero eingeführte, urspr. theatralische, Spiele

iuvenālis <e> (iuvenis)

jugendlich, Jugend- [ animus; vitia; studia ]
v. Nero eingeführte, urspr. theatralische, Spiele

iuvencula <ae> f (iuvenculus) spätlat

junges Mädchen

iuvenculus spätlat

Demin. v. iuvencus

Siehe auch: iuvencus

I . iuvencus <a, um> (iuvenis) ADJ

jung

II . iuvencus <ī> (iuvenis) SUBST m

1.

junger Mann

2.

junger Stier

iuvenca <ae> f (iuvencus) poet

1.

junges Mädchen

2.

junge Kuh, die noch nicht gekalbt hat

sub-veniō <venīre, vēnī, ventum>

1.

zu Hilfe kommen, beistehen, helfen [ laboranti; homini perdito; patriae; filio circumvento; saluti remediis ]

2. übtr (einem Übel)

abhelfen [ egestati; luctibus alcis; tempestati adversae; morbo ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina