Latein » Deutsch

fugō <fugāre> (fuga)

1.

in die Flucht schlagen [ equitatum; hostes ]

2.

vertreiben, verjagen, verscheuchen, entfernen [ nubes; tenebras; timorem; maculas ore ]

3. poet

verbannen

iugō <iugāre> (iugum)

1.

verknüpfen, verbinden
sind miteinander eng verbunden

2. poet

verehelichen

I . rūgō <rūgāre> (ruga) VERB trans poet; nachkl.

runzeln [ frontem ]

II . rūgō <rūgāre> (ruga) VERB intr Plaut.

Falten werfen

ē-rūgō <ērūgāre> (ruga) Plin.

v. Runzeln befreien, entrunzeln

nūgor <nūgārī> (nugae)

1.

scherzen, Unfug treiben, schwatzen, schäkern, flirten

2. Plaut.

aufschneiden, lügen

ligō2 <ōnis> m

1. poet; nachkl.

Hacke

2. Iuv. meton.

Ackerbau

vagor1 <vagārī>, vagō <vagāre> (vorkl.; poet) (vagus)

1.

umherschweifen, -streifen, -ziehen [ circum tecta; per arva; totā Asiā; sine proposito sinnlos ]

2. (v. Schiffen u. Seefahrern)

kreuzen [ per Aegaeum mare; cum lembis circa Lesbum; praeter oram ]

3. (v. Gestirnen)

wandern

4. übtr

umherschweifen

5. übtr

sich verbreiten

6. (v. Leidenschaften)

freien Spielraum haben

7. (v. der Rede)

abschweifen

I . negō <negāre> VERB intr

nein sagen (zu etw.: Dat); alci jmdm. eine abschlägige Antwort geben

II . negō <negāre> VERB trans

1.

verneinen, sagen, dass nicht, leugnen, bestreiten (m. Akk; m. A. C. I.; verneint auch m. quin; Pass. m. N. C. I. u. unpers m. A. C. I.)
gern zugestehen, zugeben
dass

2.

abschlagen, versagen, verweigern (abs.; alqd; m. Infin; neg m. quin) [ nihil miseris; auxilium Veientibus; alci civitatem das Bürgerrecht; vela ventis die Segel einziehen; se vinculis sich entziehen; se alci jmd. abweisen; ferre opem ]
seges negat victum übtr auch v. Sachen poet
bringt nicht hervor

rigō <rigāre>

1.

Wasser irgendwohin leiten, führen [ aquam per agros ]

2.

bewässern
vorbeiströmen

3. poet übtr

benetzen [ ora fletibus; natos vitali rore tränken ]

rogō <rogāre>

1.

fragen (nach: Akk o. de; m. indir. Frages.) [ viam; de istac virgine ]
unum te rogare volo Plaut.

2. (amtlich)

(be)fragen

a. (im Senat)

[ alqm sententiam ]

b. (in der Volksversammlung)

[ populum (o. plebem) ein Gesetz beim Volk einbringen; legem ein Gesetz beantragen; provinciam alci die Statthalterschaft für jmd. beantragen; populum (o. plebem) magistratum dem Volk einen Beamten zur Wahl vorschlagen ]
für die Wahl der Konsuln

c. MILIT

jmd. vereidigen, den Eid ablegen lassen [ milites ]

3.

bitten (um etw.: Akk o. de; m. ut, ne o. bl. Konjkt; m. A. C. I.) [ vitam; auxilium; otium divos; eum multa ]

4.

jmd. einladen [ ad signandum testamentum ]

5. Plaut.

etw. holen [ aquam ]

I . iūrgō <iūrgāre> (altl. iūrigō) VERB intr

streiten, zanken

II . iūrgō <iūrgāre> (altl. iūrigō) VERB trans poet

jmd. (aus)schelten

Megarēa <ōrum> nt

die Gegend v. Megara

pūrgō <pūrgāre> (purus)

1. auch übtr

reinigen, rein machen, säubern [ ungues; pisces; aurum; domum muribus; fossas; segetes; suppurationes; urbem v. Verrätern ]
offen

2. poet

purgo Pass.
sich reinigen
(v. etw.: Akk o. Gen): purgatus morbi
geheilt von

3. MED

abführen
purgiere weg

4. poet übtr

reinigen, sühnen, heiligen [ crimen gladio; populos ]

5.

rechtfertigen, entschuldigen [ facinus wieder gutmachen; probra widerlegen; innocentiam suam verteidigen ]
sich bei jmdm. entschuldigen
jmd. bei o. vor jmdm. entschuldigen
jmd. wegen einer Sache entschuldigen [ civitatem facti hostilis ]

6. (m. A. C. I.)

zur Entschuldigung vorbringen, zur Rechtfertigung anführen

7. Tac.

jmd. v. etw. freisprechen (alqm [ de ] re u. alcis rei) [ de luxuria ]

8. Suet.

ins Reine bringen, begleichen [ rationem ]

9.

ebnen [ viam ]

10.

wegschaffen, aufräumen [ lapides;
purgo übtr
metum doloris ]

vulgō1 <vulgāre> (vulgus)

1.

unter das Volk bringen, zum Allgemeingut machen
allgemein in Gebrauch gekommen
etw. auf jmd. ausdehnen [ morbos in alios; licentiam in omnes; facinus per omnes ]
vulgo mediopass.
sich m. jmdm. einlassen [ cum privatis ]

2.

jedermann überlassen, jedermann preisgeben [ ferarum ritu concubitus plebis patrumque ]

3.

allgemein bekannt machen, überall verbreiten, allen mitteilen [ famam interfecti regis; dolorem ]
vulgo Pass.
bekannt werden
rumor vulgatur (m. A. C. I.)

4. poet; nachkl. (eine Schrift)

veröffentlichen [ librum; carmina ]

eugae

→ eu

Siehe auch: e͡u

e͡u INTERJ ( εὖ )

eu
gut!, schön!, brav! verstärkt
herrlich!, vortrefflich!

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina