Latein » Deutsch

cūncta <ōrum> nt (cunctus)

die Gesamtheit, alles

lucta <ae> f (luctor) spätlat

Ringkampf

cūnctor <cūnctārī>, cūnctō (altl.) <-āre>

1.

zögern, zaudern
si cunctor, amitto Cic.
(Enn. über Q. Fabius Maximus Cunctator)
>Part. Perf auch pass. nec cunctatum est apud latera Tac.
auch auf den Flanken zauderte man nicht

2.

verweilen, zurückbleiben

3.

unschlüssig sein, schwanken

fūnctī <ōrum> m (fungor)

die Verstorbenen

senecta <ae> f (senectus¹)

(hohes) Alter, Greisenalter

cūnctus <a, um>

gesamt, ganz
cunctus Sg nur b. Koll.
[ populus; senatus; gens; terra ]
cunctus im Pl
alle [ maria; oppida; cives ]

fūnctiō <ōnis> f (fungor)

Verrichtung, Ausführung [ muneris ]

fūnctus

P. P. Akt. v. fungor

Siehe auch: fungor

fungor <fungī, fūnctus sum> (m. Abl, selten m. Akk)

1.

verrichten, verwalten, ausführen, vollziehen, besorgen, vollbringen [ consulatu, quaestura bekleiden; populari munere; officiis iustitiae; sacris darbringen; virtute beweisen, an den Tag legen; sepulcro begraben; morte o. vita sterben; senatoria munera; hominum officia; ex more ]
ausgedient haben

2. poet; nachkl.

erleiden, überstehen [ laboribus; periculis; fato sterben; mala ]

3. poet; nachkl.

erlangen, erreichen [ fato sein Lebensziel erreichen; sepulcro ein Begräbnis erhalten ]

iūnctim ADV iungo

1.

vereint, beisammen

2. nachkl.

hintereinander

Siehe auch: iungō

iungō <iungere, iūnxī, iūnctum>

1.

verbinden, vereinigen, zusammenfügen, -knüpfen [ dextram dextrae sich die Hand geben, sich begrüßen; libellum epistulae beifügen; naves aneinander befestigen; oscula sich küssen; cursum equis Schritt m. den Pferden halten; opes die Macht; urbem die beiden Stadtteile; fenestras schließen; dolorem cum alqo teilen; fluvium ponte eine Brücke über den Fluss schlagen ]
zusammenwachsen
verbinden

2. (Tiere)

iungo poet; nachkl.
ins Joch spannen, anspannen, anschirren [ equos ad currum u. curru (Dat) an den Wagen ]
Ochsengespann
Zweigespann

3.

einen Wagen bespannen

4.

anfügen, anschließen

5. MILIT

Truppen zusammenstoßen lassen, vereinigen [ copias o. arma alci zu jmdm. stoßen; agmina anschließen ]

6.

ehelich verbinden, verheiraten (alqm cum alqo, selten alci) [ feminam secum matrimonio ]
se iungere u. mediopass. iungi (m. cum o. Dat)
sich verheiraten

7.

durch Verwandtschaft, Freundschaft verbinden, vereinigen
mit jmdm. Gastfreundschaft schließen

8.

Verwandtschafts-, Freundschaftsbündnis u. Ä. knüpfen, schließen [ affinitatem cum alqo; amicitiam cum alqo ]

9.

ein Bündnis, Frieden u. Ä. schließen, eingehen [ foedus; pacem ]

10. u. mediopass. POL

sich m. jmdm. verbinden, sich vereinigen, sich an jmd. anschließen

11. (zeitl.)

verbinden, aneinander reihen, unmittelbar folgen lassen [ somnum morti; laborem nicht unterbrechen ]

12.

Wörter zusammensetzen, durch Zusammensetzung bilden

iūnctiō <ōnis> f (iungo)

Verbindung [ verborum ]

pūnctim ADV (pungo)

stichweise [ hostem petere ]

pūnctiō <ōnis> f (pungo) Plin.

das Stechen, Stich
Seitenstechen

coniūncta <ōrum> SUBST nt im Pl (coniunctus)

verwandte, zusammengehörige Begriffe

stacta <ae>, stactē <ēs> f (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Myrrensaft, -öl

Dicta <ae>, Dictē <ēs> f

Berg auf Kreta m. einer tiefen Höhle, auf dem nach dem Mythos Jupiter geboren u. erzogen wurde.

pacta <ae> SUBST f (paciscor) Verg.

die Verlobte, Braut

pycta, pyctēs <ae> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Faustkämpfer

rēctā ADV (rectus)

geradewegs, direkt [ ad regem ire ]

secta <ae> f (sequor)

1. übtr

Richtung, Bahn, Weg, Leitsätze

2. POL

Partei

3. PHILOS

Schule, Lehre [ Stoicorum ]

4. nachkl.

Bande (v. Räubern)

5. REL

secta spätlat
Sekte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina