Latein » Deutsch

ūnctiō <ōnis> f (ungo)

1.

das Salben

2. mlt.

a.

letzte Ölung

b.

Salbung zum Kaiser o. König

iūnctiō <ōnis> f (iungo)

Verbindung [ verborum ]

fūnctiō <ōnis> f (fungor)

Verrichtung, Ausführung [ muneris ]

pūnctiō <ōnis> f (pungo) Plin.

das Stechen, Stich
Seitenstechen

ēmūnctiō <ōnis> f (emungo) nachkl.

das Ausschnäuzen

pancration, pancratium <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Pankration (Ring- u. Faustkampf), Doppelringen

cūncti-potēns <Gen. entis> (cunctus) Eccl.

allmächtig

sēiūnctiō <ōnis> f (seiungo)

Absonderung, Trennung

adiūnctiō <ōnis> f (adiungo)

1.

Anschluss, Anknüpfung, Anreihung, Hinzufügung [ verborum ]

2. RHET

einschränkender Zusatz

3. übtr

Hinneigung [ animi ]

auctiōnor <auctiōnārī> (auctio)

Versteigerung abhalten

cūncticinus <a, um> (cunctus u. cano) Mart.

harmonisch zusammenklingend [ voluptas ]

functionarius <i> m

Neulatein
Bankangestellter

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina