Latein » Deutsch

prōcūrātor <tōris> m (procuro)

1.

Verwalter, Geschäftsführer [ regni Reichsverweser; urbis Stadtpräfekt; peni Aufseher über die Speisen; ludi Vorsteher der Gladiatorenschule ]; Stellvertreter, Bevollmächtigter, Agent

2. nachkl.

Prokurator (Verwalter der kaiserl. Einkünfte)

fulgurātor <ōris> m (fulguro)

der die Blitze deutende Priester

superātor <ōris> m (supero) Ov.; August.

Überwinder, Besieger [ Gorgonis ]

restaurātor <ōris> m (restauro) spätlat

Wiederhersteller v. Bauwerken, Restaurator [ thermarum; urbis ]

ēiūrātiō, ēierātiō <ōnis> f (eiuro, eiero) nachkl.

das feierliche Entsagen

exōrātor <ōris> m (exoro)

1. Ter.

Bittsteller

2. mlt.

Fürsprecher

lībrātor <ōris> m (libro) nachkl.

1.

Feldmesser

2. MILIT

Steinwerfer, Wurfschütze

nārrātor <ōris> m (narro)

Erzähler

operātor <ōris> m (operor) spätlat

Verfertiger

generātor <ōris> m (genero)

1.

Erzeuger, Schöpfer; Ahn(herr), Vorfahr, Stammvater

2. Verg.

Züchter [ equorum ]

imperātor <ōris> m (impero)

1.

Gebieter, Herr, Herrscher [ gentium; terrarum; vitae ]

2.

Feldherr, Oberbefehlshaber

3.

siegreicher Feldherr (Ehrentitel, den ein Feldherr nach einem großen Sieg vom Heer u. Senat verliehen bekam, meist dem Namen nachgest.)

4.

Beiname Jupiters

5. nachkl.

seit Cäsar Titel der röm. Herrscher, dem Namen vor- o. nachgest.; abs. = röm. Kaiser

6.

im christl. Mittelalter auch eine Bezeichnung des Kaisers. Noch 1804 nannte sich Napoleon Bonaparte „empereur“

memorātor <ōris> m (memoro) Prop.

Erzähler

moderātor <tōris> m (moderor)

1.

Lenker, Leiter [ rei publicae; equorum; exercitūs Anführer; harundinis Fischer; iuventae Lehrer; gentium ]

2. nachkl.

der Mäßigung übt o. der etw. mäßigt (abs. o. m. Gen)

admīrātor <ōris> m (admiror)

Bewunderer

fēnerātor <ōris> m (feneror)

Geldverleiher; Wucherer; Kapitalist

līberātor <ōris> m (libero)

Befreier [ urbis ]

venerātor <ōris> m (veneror) poet; spätlat

Verehrer [ domūs vestrae ]

I . veterātor <Gen. ōris> (vetus) ADJ

in etw. alt geworden, routiniert, ergraut, gewandt [ in causis ]; verschmitzt, durchtrieben, schlau, schelmisch [ in disputando ]

II . veterātor <Gen. ōris> (vetus) SUBST m

alter Fuchs, Schlaukopf, Schelm

celebrātor <ōris> m (celebro)

Verherrlicher, Lobredner

perforātor <tōris> m (perforo) Plaut.

Einbrecher

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina