Latein » Deutsch

I . iūrgō <iūrgāre> (altl. iūrigō) VERB intr

streiten, zanken

II . iūrgō <iūrgāre> (altl. iūrigō) VERB trans poet

jmd. (aus)schelten

pūrgō <pūrgāre> (purus)

1. auch übtr

reinigen, rein machen, säubern [ ungues; pisces; aurum; domum muribus; fossas; segetes; suppurationes; urbem v. Verrätern ]
offen

2. poet

purgo Pass.
sich reinigen
(v. etw.: Akk o. Gen): purgatus morbi
geheilt von

3. MED

abführen
purgiere weg

4. poet übtr

reinigen, sühnen, heiligen [ crimen gladio; populos ]

5.

rechtfertigen, entschuldigen [ facinus wieder gutmachen; probra widerlegen; innocentiam suam verteidigen ]
sich bei jmdm. entschuldigen
jmd. bei o. vor jmdm. entschuldigen
jmd. wegen einer Sache entschuldigen [ civitatem facti hostilis ]

6. (m. A. C. I.)

zur Entschuldigung vorbringen, zur Rechtfertigung anführen

7. Tac.

jmd. v. etw. freisprechen (alqm [ de ] re u. alcis rei) [ de luxuria ]

8. Suet.

ins Reine bringen, begleichen [ rationem ]

9.

ebnen [ viam ]

10.

wegschaffen, aufräumen [ lapides;
purgo übtr
metum doloris ]

margarīta <ae> f nachkl., margaritum <ī> nt (griech. Fw.)

Perle

pūrgāmen <minis> nt (purgo) Ov.

1.

Schmutz, Unrat, Kehricht [ Vestae aus dem Vestatempel ]

2.

Reinigungs-, Sühnemittel [ caedis; mali ]

pūrgātiō <ōnis> f (purgo)

1.

Reinigung [ cloacarum ];
das Abführen

2. übtr

Rechtfertigung, Entschuldigung

per-variē ADV

sehr mannigfaltig

vulgāris <e> (vulgus)

1.

(allen) gemein, gewöhnlich, alltäglich, allbekannt [ opinio; exordium; hominum consuetudo; liberalitas gegen alle geübt; artes ]

2.

öffentlich, für jeden zu haben [ scortum ]

Hungaria <ae> f

Neulatein
Ungarn

pūrgātōrium <ī> nt (purgatorius) spätlat

Fegefeuer

pūrgātōrius <a, um> (purgo) August.

reinigend [ sacrum Sühneopfer; poenae ]

margarinum <i> nt

Neulatein
Margarine

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina