Latein » Deutsch

testificor <testificārī> (testis¹ u. facio)

1.

zum Zeugen anrufen [ deam; homines ]

2.

bezeugen, aussagen, feierlich versichern (abs., alqd, A. C. I. o. indir. Frages.)

3. übtr

bezeugen, beweisen, an den Tag legen [ amorem; adventum dei ]
testificātus Part. Perf, auch pass.
bezeugt [ voluntas ]

iūstificō <iūstificāre> (iustificus) Eccl.

1.

recht handeln (gegen jmd.: alqm)

2. usu im P. P. P. iūstificātus, a, um (m. Komp)

rechtfertigen

I . grātificor <grātificārī> (gratus u. facio) VERB intr

willfahren, sich gefällig erweisen

II . grātificor <grātificārī> (gratus u. facio) VERB trans

etw. freudig darbringen o. gewähren; willig (auf)opfern [ potentiae paucorum libertatem suam ]

lūdificor <lūdificārī> (ludus u. facio)

1.

zum Besten haben, foppen, necken [ hostem omnibus artibus belli; aperte; Romanum fessum impune ]

2.

vereiteln, hintertreiben [ locationem; ea, quae hostes agerent ]

causi-ficor <-ficārī>

→ causor

Siehe auch: causor

causor <causārī> (causa)

als Grund angeben, vorschützen [ negotia; consensum patrum ]

rūsticor <rūsticārī> (rusticus)

sich auf dem Land aufhalten

iūsti-ficus <a, um> (iustus u. facio) Cat.

recht tuend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina