Latein » Deutsch

cōn-servō <servāre>

1.

(auf)bewahren [ fruges ]

2.

(aufrecht)erhalten, beibehalten [ morem veterem; consuetudinem; auctoritatem; ius iurandum halten; fidem treu bleiben; ordines in Reih u. Glied bleiben; ordinem die Ordnung aufrechterhalten ]

3. (vor dem Untergang)

bewahren, retten, erhalten [ rem publicam; cives incolumes die Bürger unversehrt erhalten; omnia simulacra arasque ]

4.

jmd. begnadigen; am Leben lassen [ captivum ]

cōn-serō1 <serere, sēvī, situm>

1.

etw. bepflanzen, besäen
bestellen

2.

anpflanzen [ arbores; nemora ]

3. poet übtr

beschweren, belästigen

ef-fervō <fervere, – –> poet

1.

hervorbrausen, -wallen [ in agros (v. Ätna) ]

2.

herausströmen, ausschwärmen

re-ferveō <fervēre, – –>

aufwallen, aufbrausen

cōn-serva <ae> f

Mitsklavin

cōn-servus <ī> m

Mitsklave

cō-nīveō <nīvēre, nīvī [o. nīxī], –> (vgl. nicto)

1.

die Augen schließen

2. (v. den Augen)

sich schließen o. geschlossen sein [ oculis somno coniventibus ]

3. übtr

ein Auge zudrücken, nachsichtig sein (bei: in u. Abl) [ in sceleribus alcis; in ceteris ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina