Latein » Deutsch

cōnsultō1, cōnsultē ADV

→ consultus

Siehe auch: cōnsultus , cōnsultus , cōnsultus

cōnsultus3 <ī> m (consultus¹)

Rechtskundiger, Rechtsgelehrter

cōnsultus2 <ūs> m (consulo)

1.

Beschluss [ senatūs ]

2.

Beratung, Rat

I . cōnsultus1 <a, um> (consulo) ADJ

1.

reiflich überlegt, erwogen [ omnia; consilium ]

2.

kundig, erfahren [ iuris o. iure rechtskundig; iustitiae; eloquentiae ]

II . cōnsultus1 (consulo) ADV

mit Bedacht, bedächtig [ rem gerere ]
mit Absicht, absichtlich, planmäßig [ bellum trahere ]

cōnsultor <ōris> m (consulo)

1.

der Ratsuchende

2.

Ratgeber

cōnsultō2 <cōnsultāre> Intens. v. consulo

1.

reiflich erwägen, überlegen, beratschlagen (de o. super re; alqd; indir. Frages.) [ de officio; cum amicis de bello ]

2. (m. Dat)

Sorge tragen, sorgen für [ rei publicae; in medium für das allgemeine Wohl; in longius für die Zukunft ]

3.

jmd. befragen, um Rat fragen, zurate ziehen

Siehe auch: cōnsulō

I . cōnsulō <cōnsulere, cōnsuluī, cōnsultum> (vgl. consul, consilium) VERB intr

1.

Rat halten, sich beraten, beratschlagen [ in publicum für das allgemeine Wohl; de communibus rebus ]

2. (m. Dat. od. ut)

sorgen für, Sorge tragen, jmdm. helfen, auf etw. bedacht sein [ civibus; patriae; sibi; dignitati; honori; saluti ]

3.

beschließen, Maßregeln treffen [ de perfugis; de salute alcis ]; verfahren [ graviter in plebem; in alqm superbe ]

II . cōnsulō <cōnsulere, cōnsuluī, cōnsultum> (vgl. consul, consilium) VERB trans

1.

jmd. um Rat fragen, befragen, zurate ziehen [ senatum de re publica ] eine Gottheit, ein Orakel befragen [ Apollinem ]

2.

beim Volk den Antrag stellen

3.

etw. erwägen, überlegen

4.

gutheißen; zufrieden sein mit [ hoc munus ]

īnsultūra <ae> f (insilio) Plaut.

das Aufspringen aufs Pferd

adultera <ae> f (adulter)

Ehebrecherin

cōnsultus3 <ī> m (consultus¹)

Rechtskundiger, Rechtsgelehrter

cōnsultum <ī> nt (consultus¹)

1.

Beschluss, Maßregel, Plan
Senatsbeschluss

2. Verg.

Orakel(spruch)

cōnsultrīx <īcis> f (consultor)

Fürsorgerin, Beraterin

īn-sultō <sultāre> Intens. v. insilio

1. (m. Dat) nachkl.

hineinspringen [ aquis ins Wasser ]

2. poet

insulto (m. Dat)
in, auf etw. umherspringen, hüpfen, tanzen [ floribus ]
insulto (m. Akk)
etw. in wildem Taumel durchtanzen [ nemora ]

3.

verhöhnen, verspotten (m. Dat; Akk; in u. Akk) [ casibus alcis; alcis patientiam; in rem publicam ]
insulto abs.
höhnen, spotten

Siehe auch: īn-siliō

īn-siliō <silīre, siluī [o. silīvī], –> (in-¹ u. salio) VERB intr, trans

1.

in o. auf etw. springen [ in equum; tergo (Dat); undas ]

2. August. übtr

auf etw. losziehen [ in nostram religionem protervissime ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina