Latein » Deutsch

cauda <ae> f

Schwanz, Schweif [ leonis; serpentis; vaccae; ultima Schwanzende ]

unda <ae> f

1.

Welle, Woge
unda auch koll.
Wellen, Wogen

2. poet; nachkl.

Wasser, Gewässer, Meer, Strom [ fontis; Sicula das sizilische Meer; nivales; ferventes siedendes Wasser ]; strömendes Blut [ spumans ]
über Land und Meer

3. übtr

Woge, das Wogen, Flut, Strom, unruhig wogende Menge [ comitiorum unruhiges Treiben; adversae rerum Wogen des Missgeschicks ]

4. mlt.

Weihwasser
Taufe

Vada1 <ae> f

Kastell in Gallia Belgica

Īda <ae>, Īdē <ēs> f

1.

Ida
Gebirge auf Kreta

2.

Ida
Gebirge in Mysien u. Troas (Kleinasien), Hauptkultstätte der Kybele; hier soll bei Antandros das Parisurteil gefallen sein

cōda

→ cauda

Siehe auch: cauda

cauda <ae> f

Schwanz, Schweif [ leonis; serpentis; vaccae; ultima Schwanzende ]

Lēda <ae>, Lēdē <ēs> f

Gattin des spartan. Königs Tyndareos, Mutter der Helena, der Klytaemnestra u. der Dioskuren (Kastor u. Pollux)

rēda

→ raeda

Siehe auch: raeda

raeda <ae> f (kelt. Fw.)

vierrädriger Reisewagen

Sīda <ae> f

Hafenstadt in Pamphylien

sida <ae> f

Neulatein
(= syndrome immunitatis defectus acquisiti) Aids
Aids

dūra <ōrum> nt (durus)

bedrängte Lage, Not (= res durae)

alauda <ae> f (kelt. Fw.)

1.

Haubenlerche

2. übtr

Name einer v. Cäsar aufgestellten gallischen Legion (so benannt nach den schopfähnlichen Federbüschen)

auca <ae> f spätlat

1.

Vogel

2.

Gans

aula1 <ae> f (griech. Fw.)

1.

Hof des Hauses, auch Gehöft

2. poet

Halle (= atrium)

3.

Königshof, Palast, Schloss, Residenz [ regia; Priami ]

4. meton.

a.

Höflinge, Hofstaat

b.

das Leben am Hofe

c.

Königswürde, Fürstenmacht

5. Verg.

Bienenkorb

aura <ae> f (griech. Fw.)

1.

Lufthauch, Luftzug, Wehen, Lüftchen
aura poet
übh. Wind [ rapida; secunda ]

2. poet

Lebensluft, Atem

3. im Pl Verg.

die Lüfte, Höhe, Himmel
ragt hoch in die Lüfte

4. Ov.

Oberwelt

5. Verg.

Tageslicht
das Tageslicht meiden

6. Verg.

Öffentlichkeit
bekannt machen

7. poet

Glanz, Schimmer [ auri ]

8. poet

Ausdünstung, Dunst

9. poet

Geruch, Duft [ dulcis ]

10.

Gunst [ popularis Popularität ]

11. übtr

schwacher Hauch, leiser Schimmer [ honoris; spei ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina