Latein » Deutsch

aliēnō <aliēnāre> (alienus)

1.

entfremden, verfeinden, entzweien, abtrünnig machen
alieno Pass.
abfallen von
abtrünnig
ohne eine Spur v. Abneigung zu zeigen

2.

a.

weggeben, entfernen, verstoßen, in fremde Gewalt geben
alieno Pass.
in fremde Gewalt geraten [ urbs alienata ]

b. JUR

veräußern, abtreten

3. (mentem)

wahnsinnig machen

laniēna <ae> f (lanius)

Fleischerei, Metzgerei

Labiēnus <ī> m (labium) (röm. cogn.:)

Volkstribun 63 v. Chr., Legat Cäsars in Gallien, ging 49 zu Pompeius über, fiel 45 b. Munda

labium <ī> nt (labrum¹) vor- u. nachkl.

Lippe

lābidus <a, um> (labor¹)

schlüpfrig, rutschig [ itinera ]

lābilis <e> (labor¹) spätlat

schlüpfrig [ limus ]

labea <ae> f (labium) nicht klass.

Lippe

Labeō <ōnis> m (labea) (röm. cogn.:)

1.

Konsul 183 v. Chr.

2.

Jurist der augusteischen Zeit, Republikaner

lābēs <is> f (labor¹)

1.

das Hin-, Einsinken, Fall, Sturz [ terrarum Erdrutsch; ebenso multis locis labes factae sunt; übtr mali Unglücksfall ]
einstürzen

2.

labes übtr
Sturz = Untergang, Unheil (auch Pl) [ innocentiae; in tabella ]

4. poet

(Schmutz-)Fleck, Makel
schneeweiße

5.

labes übtr
Schandfleck, Schmach [ rei publicae ]
ohne Schuld, untadelig
anhängen
auswetzen

I . labōrō <labōrāre> (labor²) VERB intr

1.

arbeiten, sich anstrengen, sich abmühen, auf etw. brennen, auf etw. hinarbeiten (pro, de re) [ pro salute alcis ] in re m. etw. beschäftigt sein; id darauf hinarbeiten; m. ut, ne
non laboro (m. indir. Frages.)
ich frage nicht, es ist mir gleichgültig
geschäftig tun

2.

leiden, bedrängt, in Not sein, geplagt werden, in Sorge sein
der Mond verfinstert sich
man ist sehr besorgt
es würde nicht so misslich um uns stehen
verhasst sein
in Schulden stecken
keine Lebensmittel haben
leiden
zwei sind in einen Mann verliebt

II . labōrō <labōrāre> (labor²) VERB trans poet; nachkl.

etw. bearbeiten, verarbeiten, verfertigen [ fructus Früchte anbauen; vestes auro m. Gold durchwirken ]
= Brot

labāscō <labāscere>

Incoh. v. labo poet

zu sinken drohen, ins Wanken geraten
labasco übtr
nachgeben

labe-fīō

Pass. v. labefacio

Siehe auch: labe-faciō

labe-faciō <facere, fēcī, factum> (Pass. -fīō, -fierī, -factus sum) (labo)

1.

zum Schwanken bringen, erschüttern [ arborem; partem muri; munimenta incussu arietum ]
nicht geöffnet

2. übtr

a. (physisch)

schwächen, erschüttern [ corpora ]

b.

wankend machen, erschüttern, zu Fall bringen, zugrunde richten [ iura plebis; res secundas ]

c. (geistig)

erschüttern [ animum ]

d. Tac.

aufwiegeln [ primores classiariorum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina