Latein » Deutsch

lacrimō <lacrimāre> (lacrima)

2. poet; nachkl. (v. Pflanzen)

(herab)träufeln
herabgeträufelte, herabgeronnene

sacri-fer <fera, ferum> Ov.

Heiligtümer tragend [ rates ]

racēmi-fer <fera, ferum> (racemus u. fero) Ov.

1.

Beeren tragend [ uvae ]

2.

m. Trauben bekränzt [ Bacchus; capilli ]

lucri-fer <fera, ferum> (lucrum u. fero) Plaut.

gewinnbringend

lacrimula <ae> f

Demin. v. lacrima

Tränchen [ falsa Krokodilsträne ]

Siehe auch: lacrima

lacrima <ae> (altl. lacruma) f

1.

Träne
weinen
weihen
vergießen
fließen lassen
unter Tränen
daher diese Tränen, sprichw daher stammt der Verdruss
jmd. zum Weinen bringen
um jmd., um etw.: Gen.: [ Crëusae ]

2. poet; nachkl.

ausschwitzende Feuchtigkeit, Harz [ Heliadum Bernstein; turis Weihrauchkörner; narcissi ]

lacrimātiō <ōnis> f (lacrimo)

1. Plin.; spätlat

das Tränen (als Augenkrankheit)

2. spätlat

das Weinen

lacrimōsus <a, um> (lacrima) poet; nachkl.

1.

tränenreich, weinerlich, kläglich [ voces; carmen Trauergesang ]

2.

tränenerregend, vielbeweint [ funera; bellum; iussa traurig ]

3.

tränenerregend (durch physische Einwirkung) [ fumus ]

4. (krankhaft)

tränend [ oculi ]

palmi-fer <fera, ferum> (palma¹ u. fero) poet

Palmen tragend, palmenreich [ Thebae ]

flammi-fer <fera, ferum> (flamma u. fero) poet; nachkl.

1.

Flammen tragend, brennend, feurig

2.

glühend, heiß [ aestus; vis ]

3.

leuchtend, glänzend [ crinis ]

lacrima <ae> (altl. lacruma) f

1.

Träne
weinen
weihen
vergießen
fließen lassen
unter Tränen
daher diese Tränen, sprichw daher stammt der Verdruss
jmd. zum Weinen bringen
um jmd., um etw.: Gen.: [ Crëusae ]

2. poet; nachkl.

ausschwitzende Feuchtigkeit, Harz [ Heliadum Bernstein; turis Weihrauchkörner; narcissi ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina