Latein » Deutsch

nāvigātiō <ōnis> f

Neulatein
Raumfahrt

levigō1 <levigāre> (levis¹ u. ago) nachkl.

erleichtern

nāvigātor <ōris> m (navigo) nachkl.

Schiffer, Seemann

laetātiō <ōnis> f (laetor)

das Frohlocken, Jubel [ diutina ]

fatīgātiō <ōnis> f (fatigo)

rēmigātiō <ōnis> f (remigo)

das Rudern

alligātiō <ōnis> f (alligo) nachkl.

1.

das Anbinden [ Promethei; Landbau arbustorum ]

2. übtr

das eheliche Band

aurīgātiō <ōnis> f (aurigo) nachkl.

das Wagenrennen, Wettfahren

religātiō <ōnis> f (religo)

das Anbinden [ vitium ]

castīgātiō <ōnis> f (castigo)

Züchtigung, Strafe, Zurechtweisung, Tadel

clārigātiō <ōnis> f

Forderung nach Genugtuung; Ersatzanspruch an jmd

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

Stēllās, Stellātis

fruchtbares Gebiet in Kampanien

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

laeva <ae> f (laevus)

linke Hand, die Linke, linke Seite
ad laevam [o. (a) laeva]
zur Linken, links
nach der Linken, links
rechts u. links
nach links fahren

laevus <a, um>

1.

linker, links liegend [ manus; auris; ripa ]

2. poet übtr

linkisch, ungeschickt, töricht [ mens ]
ich Tor!

3. Hor.

unbequem [ tempus Unzeit ]

4.

laevus poet
ungünstig [ picus der Unglück verkündende ]

5. AUGUR

laevus poet
günstig (da der Augur nach Süden blickte u. zur Linken der Osten, die glückbringende Seite, lag) [ numina; tonitrus ]

illigātiō <ōnis> f (illigo) Mart.

das An-, Festbinden

irrigātiō <ōnis> f (irrigo)

Bewässerung [ agrorum ]

mītigātiō <ōnis> f (mitigo)

Milderung, Besänftigung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina