Latein » Deutsch

aevitās <ātis> f (aevum)

altl. Form f. aetas

brevitās <ātis> f (brevis)

1. (räuml. u. zeitl.)

Kürze [ spatii geringe Entfernung; temporis; vitae ]

2. (metr.)

Kürze [ syllabae ]

3. (v. Ausdruck)

Kürze, Knappheit, kurze u. bündige Darstellung [ litterarum; orationis ]

parvitās <ātis> f (parvus)

1.

Kleinheit

2. Gell.

Bedeutungslosigkeit [ quaestionis ]

3. spätlat

meine Wenigkeit = ich

nātīvitās <ātis> f (nativus) spätlat

1.

Geburt, Entstehung

2.

Generation

vacīvitās <tātis> f (vacivus) Plaut.

die Leere, Mangel an etw. [ cibi ]

gravitās <ātis> f (gravis)

1.

Gewicht, Schwere, Last [ oneris; armorum; rerum; übtr annonae hoher Preis ]

2. übtr

Belastung, Druck

3. Ov.

Schwangerschaft

4.

Mattigkeit, Schwere [ corporis; sensuum; capitis; aurium; soporis; senilis Altersschwäche ]

5.

Beschwerlichkeit, Widrigkeit, Unannehmlichkeit [ temporum; belli; morbi Heftigkeit; odoris; halitūs ]

6.

Belastung (f. die Gesundheit), schädlicher Einfluss [ loci; caeli ]

7.

Härte, Strenge, Gewalt [ legum; verborum; linguae; iudiciorum ]

8.

Bedeutung, Bedeutsamkeit, (Ge-)Wichtigkeit, Einfluss [ civitatis; sententiae ]

9.

Charakterstärke, Ernst, Würde, Erhabenheit (v. Personen u. Sachen) [ parentis; Caesaris; oratoris; orationis; dicendi ]

olīvitās <ātis> f (oliva) Min. Fel.

Olivenlese

prāvitās <tātis> f (pravus)

1.

Verkrümmung, Schiefheit [ corporis; membrorum ]

2.

Verzerrung, Entstellung [ oris ]

3. übtr

Verkehrtheit, Verschrobenheit [ mentis; animi; consilii; orationis; consulum ]

4.

Schlechtigkeit [ morum ];
pravitas (im Pl)
schlechte Eigenschaften

suāvitās <tātis> f (suavis)

Süße, Lieblichkeit, Annehmlichkeit [ coloris; odorum; oris et vocis; cibi Wohlgeschmack; vitae ]; Liebenswürdigkeit;
liebenswürdige Eigenschaften

torvitās <ātis> f (torvus) nachkl.

1.

finsteres Aussehen [ vultūs ]

2.

Sittenstrenge

saevitia <ae> f (saevus)

1. nachkl. (v. Tieren)

Wut, Wildheit

2. (v. Personen)

Heftigkeit, Strenge, Härte, Grausamkeit [ iudicis; hostium ]

3. übtr (v. Lebl.)

Härte, Strenge [ hiemis; annonae Teuerung; dictorum factorumque; ingenii ]

saeviter ADV

→ saevus

Siehe auch: saevus

saevus <a, um> (Adv -ē, altl. saeviter)

wütend, rasend, tobend, grimmig, heftig, grausam, hart (v. Tieren u. Personen, übtr v. Sachen) [ lupus; leo; tyrannus; vir; custos; novercae; magister; puella herrisch; Iuno unversöhnlich; procellae; ventus; hiems; fluctus stürmisch; amor; iocus beißend, kränkend ]

laeva <ae> f (laevus)

linke Hand, die Linke, linke Seite
ad laevam [o. (a) laeva]
zur Linken, links
nach der Linken, links
rechts u. links
nach links fahren

laevus <a, um>

1.

linker, links liegend [ manus; auris; ripa ]

2. poet übtr

linkisch, ungeschickt, töricht [ mens ]
ich Tor!

3. Hor.

unbequem [ tempus Unzeit ]

4.

laevus poet
ungünstig [ picus der Unglück verkündende ]

5. AUGUR

laevus poet
günstig (da der Augur nach Süden blickte u. zur Linken der Osten, die glückbringende Seite, lag) [ numina; tonitrus ]

aequitās <ātis> f (aequus)

1.

ebene Beschaffenheit [ loci ]

2.

Gleichheit; Ebenmaß [ membrorum ]

3. (m. u. ohne animi)

Gleichmut, Gelassenheit; auch Gleichgültigkeit

4.

Rechtsgleichheit, Gleichheit vor dem Gesetz

5.

Gerechtigkeit, Billigkeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina