Latein » Deutsch

Casilīnum <ī> nt

Ort in Kampanien (in Mittelitalien)

Casilīnus <a, um>

Adj zu Casilinum

Siehe auch: Casilīnum

Casilīnum <ī> nt

Ort in Kampanien (in Mittelitalien)

Casilīnēnsēs <ium> m

Einw. v. Casilīnum

il-linō <linere, lēvī, litum>

1. poet; nachkl.

aufstreichen, auf, in etw. streichen, schmieren (alqd alci rei o. alci) [ collyria oculis die Augen m. Augensalbe einreiben; alqd chartis etw. auf das Papier hinschmieren; aurum vestibus einweben in; aurum tecto; sociis ceram Wachs den Gefährten in die Ohren streichen ]

2.

m. etw. bestreichen, m. etw. überziehen [ pocula ceris; faces pice ]

al-linō <linere, lēvī, litum>

1. poet; nachkl.

anschmieren, anstreichen

2. übtr

mit etw. beflecken

I . col-līneō <līneāre>, col-līniō <līniāre> VERB trans

geradeaus zielen, richten

II . col-līneō <līneāre>, col-līniō <līniāre> VERB intr

richtig zielen, treffen

lascīviō <lascīvīre> (lascivus)

ausgelassen, lustig, fröhlich, übermütig sein; sich gehenlassen
hüpft fort

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina