Latein » Deutsch

lātrātus <ūs> m (latro¹)

das Bellen, Gebell, auch Pl [ apros latratu turbare ]
latratus übtr
Gezänk

lātrātor <ōris> m (latro¹)

„Beller“ = Hund [ Anubis (weil m. einem Hundekopf dargestellt) ]

clātrātus <a, um> (clatri)

vergittert

patrātus

→ patro

Siehe auch: patrō

patrō <patrāre>

vollbringen, zustande bringen, ausführen, vollenden [ opera; incepta; iussa; promissa; pacem schließen; victoriam erringen; bellum beenden; ius iurandum das durch Eid bekräftigte Bündnis schließen ]
Bundesvater, Bundespriester, der höchste der Fetialen, der die Bündnisse durch Eidesleistung schloss

strātūra <ae> f (sterno) nachkl.

das Pflastern [ viarum ]

I . lātrō1 <lātrāre> im Vers auch latrō VERB intr

1.

bellen

2. (v. Menschen)

latro übtr
schreien, zanken
du schreist dich fast zu Tode

3. Lucr.

heftig fordern

4. (v. Sachen)

latro poet
lärmen, rauschen, toben
knurrend

II . lātrō1 <lātrāre> im Vers auch latrō VERB trans

1.

anbellen [ senem adulterum ]

2. (v. Menschen) poet

jmd. beschimpfen

patrātor <ōris> m (patro) Tac.

Vollstrecker [ necis ]

oblātrātrīx <īcis> f (oblatro) Plaut.

kläffende Hündin (v. einer Frau)

lātūra <ae> f (latus¹) nachkl.

das Tragen v. Lasten

lātrāns <rantis> SUBST m (latro¹) poet

= Hund

ē-lātrō <ēlātrāre> Hor.

herausbellen, -poltern

latrōcinor <latrōcinārī> (latro²)

1. Plaut.

Soldat sein, Kriegsdienste leisten

2.

Straßen-, Seeraub treiben
durch Raubzüge unsicher machend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina