Latein » Deutsch

lautī <ōrum> SUBST m (lautus 4.)

die Vornehmen

lautia <ōrum> SUBST nt

Bewirtung, Verpflegung auf Staatskosten (die in Rom fremden Gesandten u. anderen vornehmen Gästen auf öffentl. Kosten gewährt wurde)

cautiō <ōnis> f (caveo)

1.

Vorsicht, Behutsamkeit (bei etw.: m. Gen) [ vitiorum atque incommodorum; defendendi ]
anwenden
hierbei ist Vorsicht am Platz
ich muss mich in Acht nehmen

2. JUR

Sicherheit, Gewährleistung, Bürgschaft, Kaution

3.

Versprechen

lātiō <ōnis> f (latus¹)

das (Ein-)Bringen [ auxilii Hilfeleistung; legis Gesetzesvorschlag; suffragii Stimmrecht; expensi Eintragung eines gezahlten Darlehens ]

lavātiō <ōnis> f (lavo)

1.

das Waschen, Baden

2.

Badewasser

3. Phaedr.

Badegeschirr [ argentea ]

locūtiō <ōnis> f (loquor)

1.

das Sprechen, Sprache, Rede [ cottidiana ]

2.

Aussprache [ emendata et Latina ]

3. im Pl Gell.

Redensarten

lautus <a, um> P. Adj. zu lavo

1. vorkl.; poet

sauber [ manūs ]

2. (v. Sachen)

stattlich, ansehnlich [ mensa; opera; patrimonium ]

3. (meist v. Abstr.)

anständig, angesehen [ negotium; liberalitas ]

4. (v. Personen)

vornehm, fein, ansehnlich [ homines; liberti; civitas ]

Siehe auch: lavō

I . lavō <lavāre, lāvī, lautum, lōtum u. lavātum> (poet Präs auch lavō, lavere) VERB trans

1.

waschen, baden [ lanas; Xantho amne crines; corpus; vestimenta ]
sprichw manus manum lavat
eine Hand wäscht die andere

2. poet; nachkl.

befeuchten, benetzen [ vultum lacrimis; ora ]

3. poet

ab-, wegwaschen [ sudorem;
lavo übtr
mala vino vertreiben; peccatum precibus entschuldigen ]

II . lavō <lavāre, lāvī, lautum, lōtum u. lavātum> (poet Präs auch lavō, lavere) VERB intr (u. mediopass)

sich waschen, (sich) baden
baden gehen

laudō <laudāre> (laus)

1.

loben, preisen, rühmen (alqm u. alqd), alqd alcis jmd. wegen etw. = alqm propter (ob) rem o. (selten) in re o. alqd in alqo
(dass)
(abi,) laudo Kom.
recht so! schön!

2.

lobend anerkennen, gutheißen [ consilium alcis ]

3. Hor.

glücklich preisen, beneidenswert finden, beneiden [ agricolam ] m. Gen obi.: leti wegen

4. (alqm)

(einem Toten) eine Leichenrede halten
nach meinem Konzept

5.

jmd vor Gericht entlasten

6.

jmd. lobend erwähnen, übh. jmd. zitieren, anführen, nennen [ alqm auctorem; alqm testem ]

mūtiō <mūtīre>

→ muttio

Siehe auch: muttiō

muttiō <muttīre> vorkl.

mucksen

gluttiō <gluttīre>, glūtiō <glūtīre>

hinunterschlürfen, verschlingen [ epulas ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina