Latein » Deutsch

lautitia <ae> SUBST f (lautus)

Pracht, großer Aufwand, luxuriöses Leben

lautī <ōrum> SUBST m (lautus 4.)

die Vornehmen

lautia <ōrum> SUBST nt

Bewirtung, Verpflegung auf Staatskosten (die in Rom fremden Gesandten u. anderen vornehmen Gästen auf öffentl. Kosten gewährt wurde)

ā-fore, ā-forem

→ absum

Siehe auch: ab-sum

ab-sum <abesse, āfuī, āfutūrus> Konjkt Imperf auch āforem = abessem; Infin Fut āfore = āfutūrum esse

1.

abwesend, fern sein ( ↮ adesse) ; auch: in der Verbannung sein (ab; ex; bl. Abl) [ (a) foro; ab (ex) urbe ]

2.

fernbleiben, nicht teilnehmen ( ↮ adesse, interesse) (ab; bl. Abl) [ a periculis sich fernhalten ] ab his studiis; bello; publicis consiliis ]

3.

jmdm. nicht beistehen, bes. als Verteidiger vor Gericht ( ↮ adesse, defendere) (Dat o. ab)

4.

geistig abwesend sein

5.

nicht vorhanden sein, fehlen (ab; Dat)

6. (ab)

v. etw. Unangenehmem befreit, frei sein [ a culpa; a cupiditate pecuniae ]

7.

entfernt, getrennt sein (ab; bl. Abl)

8. (ab)

sich unterscheiden, v. etw. verschieden sein

9. (ab)

unpassend sein für [ a principis persona ]

10. übtr

fernstehen
daran ist gegenwärtig nicht zu denken

11. unpers Redewendungen:

a.

es fehlt nicht viel (od. wenig, nichts) daran, dass = beinahe

b.

tantum abest, utut
weit davon entfernt, … zu …, … vielmehr
weit davon entfernt, dich zu loben, tadle ich dich vielmehr im höchsten Grade

af-fore, af-forem

→ assum

Siehe auch: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

laurea <ae> f (laureus)

1.

Lorbeer(baum), dem Apollo heilig

2.

Lorbeerkranz, -zweig (als Schmuck Apollos u. seiner Priester, der Dichter, der Triumphatoren u. der Ahnenbilder)
der Beredsamkeit

laudō <laudāre> (laus)

1.

loben, preisen, rühmen (alqm u. alqd), alqd alcis jmd. wegen etw. = alqm propter (ob) rem o. (selten) in re o. alqd in alqo
(dass)
(abi,) laudo Kom.
recht so! schön!

2.

lobend anerkennen, gutheißen [ consilium alcis ]

3. Hor.

glücklich preisen, beneidenswert finden, beneiden [ agricolam ] m. Gen obi.: leti wegen

4. (alqm)

(einem Toten) eine Leichenrede halten
nach meinem Konzept

5.

jmd vor Gericht entlasten

6.

jmd. lobend erwähnen, übh. jmd. zitieren, anführen, nennen [ alqm auctorem; alqm testem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina