Latein » Deutsch

lātrīna <ae> f (< * lavātrīna, v. lavo) vor- u. nachkl.

Abort, Toilette; Abwasserkanal

fūrātrīna <ae> f (furor²) nachkl.

Diebstahl

austrīna <ōrum> nt (austrinus; erg. loca) nachkl.

die südlichen Gegenden eines Landes [ Sardiniae; Cappadociae ]

lavātiō <ōnis> f (lavo)

1.

das Waschen, Baden

2.

Badewasser

3. Phaedr.

Badegeschirr [ argentea ]

patrīnus <ī> m, patrīna <ae> f (pater)

Taufpate, Firmpate
Taufpatin, Firmpatin

lavābrum <ī> nt (lavo) Lucr.

Badewanne

lavācrum <ī> nt (lavo)

1. Gell.

Badezimmer

2. Min. Fel.

Badewasser

3. spätlat

Taufe

doctrīna <ae> f (doctor)

1. (wissenschaftliche)

Belehrung, Unterricht, Unterweisung (in etw.: Gen) [ rerum Sachunterricht; verborum Wortunterricht ]

2.

Lehre, Wissenschaft, Kunst [ Graeca ]

3.

Gelehrsamkeit, wissenschaftliche Bildung, theoretische Bildung, Kenntnisse

pistrīna <ae> f (pistor) vorkl.; Plin.

Bäckerei

tōstrīna Plaut.

→ tonstrina

Siehe auch: tōnstrīna

tōnstrīna <ae> f (tonsor) vor- u. nachkl.

Barbierstube

tōnstrīna <ae> f (tonsor) vor- u. nachkl.

Barbierstube

Camerīna <ae> f

Stadt an der Südwestküste Siziliens; – in der Nähe ein gleichnamiger Sumpf

I . lavō <lavāre, lāvī, lautum, lōtum u. lavātum> (poet Präs auch lavō, lavere) VERB trans

1.

waschen, baden [ lanas; Xantho amne crines; corpus; vestimenta ]
sprichw manus manum lavat
eine Hand wäscht die andere

2. poet; nachkl.

befeuchten, benetzen [ vultum lacrimis; ora ]

3. poet

ab-, wegwaschen [ sudorem;
lavo übtr
mala vino vertreiben; peccatum precibus entschuldigen ]

II . lavō <lavāre, lāvī, lautum, lōtum u. lavātum> (poet Präs auch lavō, lavere) VERB intr (u. mediopass)

sich waschen, (sich) baden
baden gehen

novātrīx <īcis> f (novo) Ov.

Erneuerin [ rerum ]

Laverna <ae> f

Schutzgöttin der Diebe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina