Latein » Deutsch

Übersetzungen für „laxitateis“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

laxitās <tātis> f (laxus)

1.

Weite, Geräumigkeit [ loci; urbium; maris ]

2. Sen. übtr

Gelassenheit

Hecatēis <idis [o. idos] > f

→ Hecata

Siehe auch: Hecatē

Hecatē <ēs>, Hecata <ae> f

Göttin der Jagd, des Fischfangs, der Hirten, der Dreiwege, Tore u. als chthonisch-dämonische Göttin der Zauberei gefürchtet, bald der Diana, bald der Proserpina gleichgesetzt, dreigestaltig od. dreiköpfig u. sechsarmig dargestellt

laxō <laxāre> (laxus)

1.

schlaff machen, lockern, lösen, öffnen, lüften [ arcum; navigii compages undique; intestina concreta erweichen; habenas ]
laxo Pass.
schlaff werden
werden runzelig

2.

erweitern, geräumig machen [ foramina ]
weit auseinander gestellte Posten

3. (zeitl.)

laxo Sen.
verlängern

4. übtr

mäßigen, erleichtern [ annonam den Getreidepreis ermäßigen, herabsetzen; iram ]
annona laxat intr.
nachlassen

5.

mit etw. nachlassen, lässiger betreiben [ pugnam; custodias ]

6.

erleichtern, sich erholen lassen, entspannen [ animum curamque; membra quiete; se molestiis ]

Prāxitelēs <is [o. ī] > m

griech. Bildhauer u. Erzgießer des 4. Jahrhs. v. Chr. (tätig zw. etwa 370 u. 320). Sein berühmtestes Werk war die Aphrodite von Knidos, die in zahlreichen Kopien erhalten ist

Cytaeis <idis>, Cytāīnē <ēs> f

Medea

Crataeis <idis> f

Mutter der Scylla

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina