Latein » Deutsch

legō1 <legere, lēgī, lēctum>

1.

zusammenlesen, sammeln [ uvas; vinum; spolia caesorum; flores in calathos pflücken; mala ex arbore; fructum sub arbore ]

2. (capillos)

legō Phaedr.
ausraufen

3. poet

aufwickeln, zusammenwickeln, aufwinden [ funem; vela einziehen, reffen ]
winden die letzten Fäden auf, spinnen die letzten Lebensfäden
auf ein Knäuel wickeln

4.

auslesen, aussuchen, auswählen [ iudices; alqm in senatum, in patres / inter patres; alqm ducem; milites ausheben; sibi domum; de classe biremes; supplementum in alias legiones; soceros; viros ad bella; condiciones ]

5.

lesen, durchlesen [ librum; epistulam ]

6.

vorlesen, ablesen [ alci orationes; volumen suum; senatum die Senatorenliste verlesen (vom Zensor) ]
wurde als der Erste im Senatorenverzeichnis verlesen

7. Suet.

a.

über etw. eine Vorlesung halten

b. (apud alqm)

bei jmdm. eine Vorlesung hören

8.

durchsegeln, -fahren; längs eines Ortes segeln [ oram Asiae; terram; aequor; (übtr) oram litoris primi sich nicht zu weit einlassen ]

9.

durchwandern, -laufen [ saltūs durchstreifen; caelum; vestigia alcis in jmds. Fußstapfen treten; orbes tortos gewundene Kreise ]

10. Hor.

stehlen [ sacra divûm ]

11. Plaut.

belauschen [ sermonem alcis ]

12. Verg.

mustern, ins Auge fassen [ omnes adversos ]

lēgi-fer <fera, ferum> (lex u. fero) poet

Gesetze gebend

lēti-fer <fera, ferum> (letum u. fero) poet

todbringend, tödlich [ certamen; arcus ]

lemurēs <rum> m

Lemuren, Seelen der Abgeschiedenen, Geister der Verstorbenen; die guten Geister der Verstorbenen wurden als Lares verehrt, während die bösen (larvae) als Gespenster gefürchtet wurden; um sie zu versöhnen u. aus den Häusern zu bannen, feierte man im Mai das Fest der Lemuren, die Lemuria

I . maereō <maerēre, maeruī, –> (vgl. maestus, miser) VERB intr

trauern, betrübt sein (v. stiller Trauer, während lugeo die Trauer ausdrückt, die sich in lauter Klage u. in konventionellen Äußerlichkeiten zeigt) (über etw.: Abl; m. A. C. I. o. quod) [ suo incommodo; alienis bonis; sibi für o. bei sich ]

II . maereō <maerēre, maeruī, –> (vgl. maestus, miser) VERB trans

1.

etw. betrauern [ casum; filii mortem ]

2. Ov.

wehmütig vorbringen [ talia ]

ā-gerō <gerere, – –> Plaut.

wegschaffen

ē-dis-serō <serere, seruī, sertum>

ausführlich erörtern, gründlich besprechen

ē-gerō <ēgerere, ēgessī, ēgestum>

1.

heraustragen, hinausbringen, herausführen, fortschleppen [ pecuniam ex aerario; praedam; aurum ex templis ]

2.

ausspeien, von sich geben [ sanguinem ]
egero pass.
sich ergießen, münden

3. (m. Abl)

v. etw. entleeren [ castra rogis ]

4. Ov. übtr

vertreiben [ dolorem lacrimis ]

5. übtr

eine Zeit verbringen, überstehen [ noctem metu ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina