Latein » Deutsch

pīrāta <ae> m (griech. Fw.)

Seeräuber, Pirat

Tīfāta <ōrum> nt

Berggebiet in Kampanien nördl. v. Capua

Hecatē <ēs>, Hecata <ae> f

Göttin der Jagd, des Fischfangs, der Hirten, der Dreiwege, Tore u. als chthonisch-dämonische Göttin der Zauberei gefürchtet, bald der Diana, bald der Proserpina gleichgesetzt, dreigestaltig od. dreiköpfig u. sechsarmig dargestellt

lupāta <ōrum> nt, lupātī <ōrum> m (lupatus) poet

Wolfsgebiss (Kandare m. scharfen Zacken)

relāta <ōrum> nt (refero)

Erzählung, Bericht

adipāta <ōrum> SUBST nt

Schmalzgebackenes

epibata <ae> m (griech. Fw.)

Schiffssoldat

legista <ae> m mlt.

Rechtskundiger

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina