Latein » Deutsch

lentiscus <ī> f, lentiscum <ī> nt

1.

Mastixbaum

2. Mart.

Zahnstocher aus Mastixholz

īn-fēcundus <a, um>

unfruchtbar, unergiebig (an etw.: m. Abl)

verēcundus <a, um> (vereor)

1.

scheu, zurückhaltend, schüchtern, bescheiden [ homo; translatio nicht übertrieben; oratio ]

2.

rücksichtsvoll [ Bacchus mäßiger Weingenuss ]

3.

schamhaft, sittsam, tugendhaft [ color, rubor Schamröte; vultus; vita ]

lentēscō <lentēscere, – –> (lentus)

1.

lentesco poet; nachkl.
zäh, klebrig werden

2. Ov. übtr

nachlassen

fēcundus <a, um> (vgl. fe-lix, fe-tus)

1.

fruchtbar [ coniunx; virgo; gens; solum; lepus trächtig ]

2.

reich, üppig, voll [ seges; colles; calix; fons wasserreich ]

3.

reich an, voll von (m. Gen o. Abl) [ tellus metallorum ]

4. übtr

fruchtbar, ergiebig, reich [ studia ]

5.

befruchtend [ imbres; Nilus ]

secundus <a, um> (Advu. -um, s. d.) (altes Gerundiv v. sequor m. partizipialer Bedeutung)

1.

der folgende, nächste, zweite [ mensa Nachtisch; heres; bellum Punicum ]
am zweiten Tag der Saturnalien
am nächsten Morgen
zweite Rolle im Schauspiel, übtr zweiter Rang, zweite Stelle

2. poet; nachkl.

nachstehend, geringer, schlechter

3.

mitfolgend, geleitend, günstig (vom Wasser u. Wind)
stromabwärts
bei günstigem Wind

4. poet

v. günstigem Wind geschwellt [ vela; sinūs ]

5.

günstig, geneigt, begünstigend, gewogen [ fortuna; omen; tonitrus Glück verheißend; haruspex Heil verkündend; avis; oratio schmeichelhaft; aures ]
m. Hilfe der Götter
unter günstigem Zuruf
unter dem Beifall der Volksversammlung

6. (v. Sachen)

glücklich, nach Wunsch gehend [ exitus belli; res -ae Glück ]

7. Verg. (vom Wagen)

rasch (hineilend) [ currus ]

lentulus <a, um>

Demin. v. lentus

etw. zäh
lentulus übtr
etw. langsam im Bezahlen

Siehe auch: lentus

lentus <a, um>

1. Verg.

zäh, klebrig [ gluten ]

2.

biegsam, geschmeidig [ vimen; argentum; bracchia; umor geschmeidig machend ]

3. (v. Personen u. Sachen)

lentus übtr
langsam, träge [ venenum schleichend; amor matt glimmend; color matt; amnis; pugna; marmor (v. Meer) ruhig, unbeweglich ]
die Erfüllung der Hoffnung verzögern

4. poet; nachkl.

lange dauernd, (lang)anhaltend [ militiae ]

5. (v. Stil u. Vortrag)

schwerfällig, schleppend, steif [ in dicendo ]

6.

ruhig, gelassen, geduldig
bei persönlicher Kränkung nachsichtig

7.

gleichgültig, unempfindlich, phlegmatisch, lässig [ iudex; pectora kalt; pro salute alcis unbekümmert ]

8. poet; nachkl.

starrköpfig, dickköpfig, eigensinnig [ Nais spröde; fastus ]

īn-fācundus <a, um>

nicht redegewandt, sprachlich ungeschickt

in-iūcundus <a, um>

1.

unangenehm, lästig (für jmd.: Dat)

2. Tac.

unfreundlich (adversus alqm)

in-verēcundus <a, um>

schamlos, unverschämt, rücksichtslos [ animus; deus = Bacchus, der schamlos alles ausplaudert ]

per-iūcundus <a, um>

sehr angenehm, sehr erfreulich [ litterae; disputatio; adventus alcis ];
m. großem Vergnügen; in bester Laune

per-fācundus <a, um> spätlat

sehr redegewandt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina