Latein » Deutsch

lībāmentum <ī> nt (libo)

1.

Opfer(gabe)

2. nachkl. übtr

Probe(stück)

libanus <ī> m u. f spätlat

Weihrauch

Tubantēs <tum> m

den Usipetern, Brukterern u. Tenkterern benachbarter Germanenstamm an der Lippe, später in den Franken aufgegangen

lībō <lībāre>

1.

ein wenig v. etw. wegnehmen
libo übtr
entnehmen, entlehnen
unsere Seelen sind aus dem Wesen Gottes

2. poet

leicht berühren [ oscula natae küssen; pede summam arenam ]

3.

kosten, genießen [ cibos; dapes; amnem; übtr artes oberflächlich kennen lernen ]

4. poet

als Trankopfer ausgießen, ein Trankopfer spenden [ pateras lovi ]

5. Verg.

(durch Ausgießen beim Opfern) benetzen [ altaria pateris ]

6.

opfern, weihen [ frugem Cereri; tura dis; certas fruges certasque bacas publice; übtr carmina aris ]

7.

vermindern [ nil de corpore; vires ]

lībāmen <minis> nt (libo) poet

Opfer(gabe)
die v. der Stirn des Opfertieres abgeschnittenen Haare
du wirst meine Ehre zuerst opfern

lībātiō <ōnis> f (libo)

Trankopfer

titubanter ADV (titubo)

unsicher

Trinobantēs <tum> m

Völkerschaft im südöstl. Britannien

lībārius <ī> m (libum) Sen.

Kuchenbäcker,- verkäufer

clībanus <ī> m (griech. Fw.)

1. nachkl.

Backpfanne

2. spätlat

(Back-)Ofen

Libanus <ī> m

Gebirge im südl. (antiken) Syrien, der Libanon

Abantēus <a, um> ADJ

Patron

Corybantes <tum [o. tium] > m im Pl

Korybanten, Priester der Göttermutter Kybele (Rhea), die ihre Göttin m. rituellen Waffentänzen u. lauter Musik feierten, später mit den Kureten gleichgesetzt, den Geburtshelfern des Zeus auf Kreta

libēns, lubēns (altl.) <Gen. entis (Abl. -ente u. -entī)> (libet)

1.

gern, willig, m. Vergnügen, aus freiem Antrieb
gern
meinetwegen

2. Kom.

vergnügt, lustig

liber1 <brī> m

1.

Bast [ tenuis; mollis ]

2. meton.

Geschriebenes (da die Alten auf Bast schrieben)

a.

Buch, Schrift
(auch Abschnitt, Teil eines Buches)

b. im Pl

Religionsbücher [ Etruscorum; Sibyllini ], Augural-, Rechtsbücher;

c.

Schreiben, Brief [ grandior ]

d.

Verzeichnis, Register, Katalog

e. Plin.

Erlass [ principis ]

libet, lubet (altl.), libuit, libitum est unpers

es beliebt, es gefällt

libita <ōrum> nt (libet) Tac.

Belieben, Gelüste

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina