Latein » Deutsch

Brigantia <ae> f

Bregenz

ēlegantia <ae> f (elegans)

1.

feiner Geschmack, Feinheit, feines Benehmen, feines Auftreten [ morum; ingenii; cenarum; figurarum ]

2.

Gewähltheit, Gründlichkeit, Korrektheit [ verborum; loquendi; disserendi ]

negantia <ae> f (nego)

Verneinung

flagrantia <ae> f (flagro)

1.

(brennende) Glut [ oculorum; solis; aestatis; montis ]

2. vor- u. >nachkl. übtr

Glut, Feuer; glühende Liebe, Inbrunst [ materna; caritatis ]

vigilantia <ae> f (vigilans)

Wachsamkeit, Fürsorge

Murgantia <ae> f

1.

Stadt in Samnium (südöstl. v. Rom)

2.

Stadt auf Sizilien (auch Murgentia)

distantia <ae> f (disto)

1.

Verschiedenheit, Unterschied [ morum studiorumque; formarum ]

2. nachkl.

Abstand, Zwischenraum

prīvantia <ium> nt (privo)

das Verneinende

vacantia <ium> nt (vacō) Tac.

herrenloses Gut

īnfantia <ae> f (infans)

1. Lucr.

die Unfähigkeit zu sprechen [ linguae ]

2.

Mangel an Redetalent

3.

Kindheit

4. Suet.

kindisches Wesen

Numantia <ae> f

Stadt im nordöstl. Spanien, 133 v. Chr. vom jüngeren Scipio Africanus (Numantinus) zerstört

ligāmen <minis>, ligāmentum <ī> nt (ligo¹) poet; nachkl.

Band, Binde, Verband

arrogantia <ae> f (arrogans)

Anmaßung, Hochmut, Dünkel

fragrantia <ae> f (fragro) nachkl.

Duft

tolerantia <ae> f (tolero)

geduldiges Ertragen, Erdulden [ rerum humanarum; malorum ];
tolerantia abs.
Geduld

īgnōrantia <ae> f (ignoro)

Unkenntnis, Unwissenheit (in etw.: Gen) [ locorum; viae ]

titubantia <ae> f (titubo)

1.

das Wanken

2. Suet. übtr

das Stammeln [ linguae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina