Latein » Deutsch

quīngentiēns, quīngentiēs ADV (quingenti) nachkl.

fünfhundertmal

quīngentēsimus <a, um> ORD ADJ (quingenti)

Lingonicus <a, um>

Adj zu Lingones

Siehe auch: Lingonēs

Lingonēs <num> SUBST m

kelt. Volk in der Gegend v. Langres zw. Senonen u. Sequanern

octingentēsimus <a, um> ORD ADJ (octingenti)

der achthundertste

septingentiēns, septingentiēs ADV (septingenti) nachkl.

siebenhundertmal

septingentēsimus <a, um> ORD ADJ (septingenti)

der siebenhundertste

Lingonus <ī> SUBST

Lingones

m

Siehe auch: Lingonēs

Lingonēs <num> SUBST m

kelt. Volk in der Gegend v. Langres zw. Senonen u. Sequanern

linguōsus <a, um> (lingua) nachkl.

geschwätzig

linguārium <ī> nt (lingua) Sen.

Zungengeld
linguarium scherzh
Strafe f. unbesonnene Rede

quīn-gentī <ae, a> KARD ADJ (Abk D) (quinque u. centum)

fünfhundert; poet für eine unbestimmte große Zahl, wie „hunderte von“

nōngentī <ae, a> KARD ADJ

neunhundert

līnāmentum <ī> nt (linum) Plin.

Leinwand

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina