Latein » Deutsch

litātiō <ōnis> f (lito)

das Opfern m. günstigen Vorzeichen, das glückliche Opfern

I . litō <litāre> VERB intr

1.

unter günstigen Vorzeichen opfern (abs.; alci; m. Abl des Opfers) [ humanis hostiis ]

2. (vom Opfer)

lito poet; nachkl.
glücklichen Ausgang versprechen

II . litō <litāre> VERB trans poet; nachkl.

1.

glücklich opfern [ exta bovis ]

2.

widmen, weihen [ honorem deo ]

3.

durch Opfer besänftigen [ sacris deos ]

4.

sühnen, rächen

tat, tatae INTERJ Plaut.

tat
ei!; potztausend!

attāt, attatae INTERJ Kom.

ha! ach! (als Ausruf der Freude, des Schmerzes, der Verwunderung, Angst)

lānātae <ārum> f (lanatus) Iuv.

Schafe

Litāna <ae> f

Waldgebiet in Gallia Cisalpina

Aegātēs <tium>, Aegātae <ārum> f

die Ägatischen Inseln an der Westküste Siziliens

aerātae <ārum> f (aeratus; erg. naves) Sen.

Kriegsschiffe

Galatae <ārum> m

die Galater, um 275 v. Chr. nach Kleinasien eingewanderte Kelten, seit der Niederlage geg. Attalus I. von Pergamon (235 v. Chr.) am Mittellauf des Halys siedelnd.

lītera

ältere Form f. littera

littea <ae> f mlt.

Band

litūra <ae> f (lino)

1.

das Ausstreichen (des Geschriebenen), das Korrigieren, Verbessern;
litura Sen. übtr
Änderung [ unius nominis ]

2. meton.

die ausgestrichene Stelle, das ausgestrichene Wort

4. Mart.

Fleck, Runzel

Hīlōtae <ārum> m

Heloten, Staatssklaven der Spartaner, Abkömmlinge der ursprünglichen Landesbewohner

Sīdētae <ārum> m (Sīda)

Einw. v. Sīda

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina