Latein » Deutsch

dī-vendō <vendere, vendidī, venditum>

einzeln verkaufen o. versteigern [ bona; praedam ]

Aspendos <ī> f

Stadt in Pamphylien in Kleinasien

līveō <līvēre, – –> poet; nachkl.

1.

bleifarbig, bläulich sein meist Part. Präs līvēns bleifarbig, bläulich [ plumbum; pruna; margarita ]

2.

neidisch sein
liveo (m. Dat)
beneiden [ studiis ]
līvēns Part Präs
neidisch

līvēscō <līvēscere> (Incoh. v. liveo) Lucr.

bleifarbig, bläulich werden

Lindos, Lindus <ī> f

Stadt auf Rhodos

līvidus <a, um> (liveo) poet; nachkl.

1.

bleifarbig, bläulich, blau [ aquae; vada (v. Styx in der Unterwelt); manus (v. einem Kranken) ]; blau geschlagen, -gedrückt [ bracchia; ora ]

2. übtr

neidisch [ lingua; sententia ]

nūgi-vendus <ī> m (nugae u. vendo)

Schnickschnackverkäufer

līvor <ōris> m (liveo)

1. poet; nachkl.

blauer Fleck am Körper (durch Schlagen, Drücken, Quetschen, Stoßen)

2. übtr

Neid

lygdos <ī> f (griech. Fw.) Mart.

weißer parischer Marmor

Tenedus, Tenedos <ī> f

militärstrategisch wichtige kleine Insel an der Küste v. Troas

sacerdōs <ōtis> m u. f (sacrum u. do)

Priester, Priesterin [ Vestae Vestalin; Cereris; populi Romani; arvorum Flurpriester ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina