Latein » Deutsch

logēum, logium <ī> nt (griech. Fw.)

Archiv

lōrum <ī> nt

1.

Lederriemen

2.

Zügel
schießen lassen

3.

Peitsche
die Peitsche brennt (zerfleischt) dich nicht

4. nachkl.

lederne Kapsel m. Amulett

5. Mart.

Gürtel der Venus

logus, logos <ī> m (griech. Fw.)

1. Kom.

Wort
nicht viele Worte
logus im Pl
dummes Geschwätz

2.

Scherzrede, Wortspiel

3. im Pl Sen.

Fabeln [ Aesopei ]

logicus <a, um> (griech. Fw.) Mart.

logisch

forum <ī> nt

Neulatein
Finanzmarkt

mōrum <ī> nt (verw. m. μόρον, μῶρον) poet; nachkl.

1.

Maulbeere

2.

Brombeere

canōrum <ī> nt (canorus)

Wohlklang

decōrum <ī> nt (decorus)

→ decor

Siehe auch: decor , decor

decor2 <Gen. oris> (deceo; decus)

geschmückt, zierlich

decor1 <ōris> m (deceo; decus) poet; nachkl.

1.

Anstand, Schicklichkeit, Angemessenheit

2.

Anmut, stattliches Aussehen

3.

Schmuck, Zierde

laurētum, lōrētum <ī> nt (laurus) vor- u. nachkl.

Lorbeerhain, bes. Laurētum ( u. Lōrētum) als Name eines Lorbeerhains auf dem Aventin (in Rom)

porrum <ī> nt, porrus <ī> m nicht klass.

Schnittlauch

lolium <ī> nt

Lolch, Schwindelhafer

longum <ī> nt (longus) poet; nachkl.

lange Zeit
seit langem
auf lange

lōtium <ī> nt

Urin

locātum <ī> nt (loco)

Vermietung, Verpachtung

garum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

pikante Fischsauce, Fischtunke

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina