Latein » Deutsch

loquācitās <tātis> f (loquax)

Geschwätzigkeit

loquitor <loquitārī>

Intens. v. loquor Plaut.

sprechen

Siehe auch: loquor

I . loquor <loquī, locūtus sum> VERB intr

sprechen, reden (bes. im Gesprächston im  ↮ zur Rede) [ linguā Graecā; Latine; male übel nachreden; magnifice; vere ac libere ]
rauschende
wie die Sage geht
wie man gewöhnlich sagt

II . loquor <loquī, locūtus sum> VERB trans

1.

sagen [ pauca apud alqm; vera ]
man erzählt
rem loquere Plaut.
du hast ganz recht

2.

etw. besprechen, v. etw o. v. jmdm. reden [ Catilinam ]

3.

besingen [ proelia ]

4.

heraussagen, nennen [ nomen; pugnantia ]

5.

immer im Munde führen, immer von etw. sprechen [ classes; proelia ]

loquāculus <a, um>

Demin. v. loquax Lucr.

etw. geschwätzig

Siehe auch: loquāx

loquāx <Gen. ācis> (loquor)

geschwätzig, redselig [ senectus; ranae quakend; übtr v. Sachen: vultus redend; nidus voll piepender Jungen; oculi sprechende, ausdrucksvolle; lymphae murmelnd; stagna v. den Stimmen zwitschernder Vögel ertönend ]

ōscitātiō <ōnis> f (oscito) nachkl.

das Gähnen

licitātiō <ōnis> f (licitor)

das Bieten (b. Versteigerungen)

concitātiō <ōnis> f (concito)

1.

rasche Bewegung [ remorum Ruderschlag ]

3. klass. immer m. Gen.: animi u. ä.

Aufregung

4. nachkl.

Feuer des Redners

pollicitātiō <ōnis> f (pollicitor)

das Versprechen, die Verheißung

sollicitātiō <ōnis> f (sollicito)

1. Ter.

Beunruhigung [ nuptiarum wegen der Hochzeit ]

2. auch Pl

Aufwiegelung, Aufhetzung

opācitās <tātis> f (opacus) nachkl.

Beschattung, Schatten [ arborum; ramorum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina