Latein » Deutsch

ōrātōrium <ī> nt (oratorius) Eccl.

Bethaus, Kapelle, Kirche; Betsaal

plōrātor <ōris> m (ploro) Mart.

Schreihals

ōrātōria <ae> f (oratorius, erg. ars) nachkl.

Redekunst, Rhetorik

ōrātōrius <a, um> (orator)

1.

rednerisch, Redner- [ ornamenta; ars; oratio den Regeln der Rhetorik entsprechend ]

2. Eccl.

zum Beten gehörig

explōrātōrius <a, um> (explorator) Suet.

Kundschafter- [ corona als Belohnung f. den Kundschafter ]

lōrāmentum <ī> nt (lorum) spätlat

Riemen

acrātophorus <ī> m, acrātophorum <ī> nt (griech. Fw.)

Weinkrug

lōrārius <ī> m (lorum) vor- u. nachkl.

Zuchtmeister der Sklaven

lōrum <ī> nt

1.

Lederriemen

2.

Zügel
schießen lassen

3.

Peitsche
die Peitsche brennt (zerfleischt) dich nicht

4. nachkl.

lederne Kapsel m. Amulett

5. Mart.

Gürtel der Venus

exōrātor <ōris> m (exoro)

1. Ter.

Bittsteller

2. mlt.

Fürsprecher

plōrātus <ūs> m (ploro) (auch Pl)

Geschrei, Wehklagen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina