Latein » Deutsch

māceria <ae> f

(Lehm-)Mauer [ horti ]
maceria MILIT
Behelfsverschanzung

macellārius <ī> m (macellum) Suet.

Fleischwarenhändler

mācerō <mācerāre>

1.

mürbe machen, einweichen, wässern

2. übtr

aufreiben, schwächen [ alqm fame ]

3. (geistig)

quälen, abhärmen [ desiderio ]

macer <macra, macrum> (griech. Fw.)

1.

mager [ taurus; solum ]

2. Hor.

voller Sorgen

3. (v. Sachen)

macer Mart.
dünn [ libellus ]

maceō <macēre, – –> (macer) Plaut.

mager sein

Scȳrias <adis> f

Adj zu Scyros

[ puella = Deidamia ]

Siehe auch: Scȳros

Scȳros, Scȳrus <ī> f

1.

Insel nordöstl. v. Euböa

2.

Stadt in Phrygien

maccis <idis> f Plaut.

ein Gewürz

maciēs <ēī> f (macer)

Magerkeit, Dürre
seges macie deficit übtr nachkl.
v. der Rede

mācerātiō <ōnis> f (macero)

das Mürbemachen

ē-macerō <ēmacerāre> (macer) nachkl.

ausmergeln

macellum <ī> nt (griech. Fw.)

Fleischmarkt

Macedonius <a, um>

Adj zu Macedonia poet

[ miles ]

Siehe auch: Macedonia

Macedonia <ae> f

Makedonien, Landschaft zw. Thessalien u. Thrakien im Norden Griechenlands

Pelōros <ī> m, Pelōris <idis> f, Pelōrias <adis> f

die Nordostspitze Siziliens

Macer <crī> m röm. cogn.:

1.

Geschichtsschreiber u. Redner, Volkstribun 73 v. Chr.

2.

aus Verona (gest. 16 v. Chr.), Dichter, Freund Vergils, Ovids u. Tibulls

macēscō <macēscere, – –> (Incoh. v. maceo) vor- u. nachkl.

mager werden, abmagern

trias <ados> f (griech. Fw.) mlt.

hl. Dreieinigkeit

Macra1 <ae> m

Fluss in Italien zw. Ligurien u. Etrurien, j. Magra

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina