Latein » Deutsch

laureātus <a, um> (laurea)

lorbeerbekränzt, m. einem Lorbeerkranz o. -zweig geschmückt (bes. als Siegeszeichen) [ lictores; imago; litterae -ae, auch bloß laureatae Siegesnachricht ]

creātūra <ae> f (creo) Eccl.

1.

Schöpfung, Welt

2.

Geschöpf

I . maereō <maerēre, maeruī, –> (vgl. maestus, miser) VERB intr

trauern, betrübt sein (v. stiller Trauer, während lugeo die Trauer ausdrückt, die sich in lauter Klage u. in konventionellen Äußerlichkeiten zeigt) (über etw.: Abl; m. A. C. I. o. quod) [ suo incommodo; alienis bonis; sibi für o. bei sich ]

II . maereō <maerēre, maeruī, –> (vgl. maestus, miser) VERB trans

1.

etw. betrauern [ casum; filii mortem ]

2. Ov.

wehmütig vorbringen [ talia ]

screātus <ūs> m (screo) Ter.

das Räuspern

ocreātus <a, um> (ocrea) poet; nachkl.

m. Beinschienen bekleidet

maeror <ōris> m (maereo)

(stille) Trauer, Betrübnis, Wehmut (über, bei etw.: Gen) [ funeris; orationis ]
vor Trauer vergehen

ostreātus <a, um> (ostrea) Plaut.

m. Austernschalen besetzt

maestus <a, um> (Advu. -iter) (vgl. maereo)

1.

traurig, betrübt, wehmütig, niedergeschlagen [ senex; domus; vultus; silentium; (m. Abl der Ursache) amissis liberis; morte Tigelli; clade Variana ]

2. poet

Trauer verursachend, betrübend, Unheil bringend [ tectum; funus ]

3. poet

trauerkündend, Trauer- [ avis; arae; vestis Trauerkleid; tuba ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina