Latein » Deutsch

malevolentia <ae> f (malevolens)

Übelwollen, Missgunst, Neid, Hass, Schadenfreude

malivolentia

→ malevolentia

Siehe auch: malevolentia

malevolentia <ae> f (malevolens)

Übelwollen, Missgunst, Neid, Hass, Schadenfreude

male-volēns Gen entis (volo²)

übelwollend, neidisch

benevolentia <ae> f (benevolens)

1.

Wohlwollen, Zuneigung (erga u. in alqm), freundschaftliche Gesinnung, Gnade [ principum ]

2.

Beweis des Wohlwollens [ civium ]

3.

Beliebtheit
infolge seiner Beliebtheit

4. spätlat

nostra Titel des röm. Kaisers

volentia1 <ium> SUBST nt (volēns)

für jmd. günstige Nachrichten

male-volus <a, um> (volo²) Superl malevolentissimus

übel wollend, missgünstig, abgeneigt, gehässig (geg. jmd.: alci u. in alqm)

Maleventum <ī> nt

alter Name für Beneventum

violentia <ae> f (violentus)

Gewalttätigkeit, Ungestüm, Heftigkeit, Wildheit [ fortunae Tücke; ingenii; gentium; vultūs; ventorum ]

in-dolentia <ae> f (in-² u. doleo)

Unempfindlichkeit gegen Schmerz

vīnolentia <ae> f (vinolentus)

Trunkenheit; Trunksucht

īnsolentia <ae> f (insolens)

1.

das Ungewohnte [ disputationis ]

2.

Ungewöhnlichkeit, Neuheit [ verborum; dominatūs ]

3.

Übertreibung, Verschwendung, Aufwand

4.

Übermut, Unverschämtheit
befällt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina