Latein » Deutsch

mānsuē-faciō <facere, fēcī, factum> Pass.-fīō, fierī, factus sum (mansues u. facio)

1. (Tiere)

zähmen Pass. zahm werden

2. (Menschen)

a.

besänftigen, beruhigen [ plebem ]

b.

zivilisieren

I . mān-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> (manus) VERB trans

1.

zähmen

2.

ergiebiger machen [ terram ]

II . mān-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> (manus) VERB intr

1.

zahm werden

2.

sanfter, milder werden
lassen sich erweichen

3.

ergiebiger werden

īnsuē-factus <a, um> (zu insuesco; vgl. assue-facio)

daran gewöhnt, dazu abgerichtet [ equi ]

madefactō <madefactāre>

Intens. v. madefacio Plaut.

befeuchten

Siehe auch: made-faciō

made-faciō <facere, fēcī, factum> Pass. made-fīō, fierī, factus sum

1.

nass machen, einweichen, benetzen, tränken [ spongiam ]

2. Plaut.

betrunken machen [ se vino ]

mānsuētus <a, um> P. Adj. zu mansuesco

1. (v. Tieren)

gezähmt, zahm [ sus ]

2. (v. Personen u. Sachen)

sanft, mild, friedlich [ litora ruhig ]
lässt nach
weniger gefährlich

Siehe auch: mān-suēscō

I . mān-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> (manus) VERB trans

1.

zähmen

2.

ergiebiger machen [ terram ]

II . mān-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> (manus) VERB intr

1.

zahm werden

2.

sanfter, milder werden
lassen sich erweichen

3.

ergiebiger werden

cōn-suē-faciō <facere, fēcī, factum> Pass.: cōnsuē-fīō, fierī, factus sum

jmd. an etw. gewöhnen

as-suē-faciō <facere, fēcī, factum>

jmd. an etw. gewöhnen (m. Abl; ad; Dat; Infin)
an eine bestimmte Kampfart gewöhnt

calefactō <calefactāre>

Intens. v. calefacio poet

erhitzen [ aquam ], einheizen

Siehe auch: cale-faciō

cale-faciō <facere, fēcī, factum> (Pass. -fīō, fierī, factus sum) (caleo)

1.

warm machen, erwärmen, erhitzen [ aquam; focum ]
calefieri Pass.
warm o. heiß werden

2.

erregen, (auf)reizen, entflammen [ corda ]

3.

beunruhigen

labefactō <labefactāre> Intens. v. labefacio

1.

zum Wanken (Schwanken) bringen, erschüttern [ signum vectibus; horrea bellicis machinis ]
wanken, schwanken

2. übtr

a.

zugrunde richten, stürzen, erschüttern [ aratores den Wohlstand der Pflanzer erschüttern; patriam; alcis dignitatem; amicitiam; rem publicam ]

b. poet

jmd. in der Gesinnung wankend machen, erschüttern, aufwiegeln [ animum alcis ]

Siehe auch: labe-faciō

labe-faciō <facere, fēcī, factum> (Pass. -fīō, -fierī, -factus sum) (labo)

1.

zum Schwanken bringen, erschüttern [ arborem; partem muri; munimenta incussu arietum ]
nicht geöffnet

2. übtr

a. (physisch)

schwächen, erschüttern [ corpora ]

b.

wankend machen, erschüttern, zu Fall bringen, zugrunde richten [ iura plebis; res secundas ]

c. (geistig)

erschüttern [ animum ]

d. Tac.

aufwiegeln [ primores classiariorum ]

mān-suēvī

Perf v. mansuesco

Siehe auch: mān-suēscō

I . mān-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> (manus) VERB trans

1.

zähmen

2.

ergiebiger machen [ terram ]

II . mān-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> (manus) VERB intr

1.

zahm werden

2.

sanfter, milder werden
lassen sich erweichen

3.

ergiebiger werden

mānsuētūdō <dinis> f (mansuetus)

1. Plin.

Zahmheit [ delphini ]

2.

Sanftmut, Milde [ animorum; morum; in hostes ]

3.

Zivilisation [ populi Romani ]

mānsitō <mānsitāre>

Intens. v. maneo nachkl.

sich beständig aufhalten, wohnen [ sub eodem tecto ]

Siehe auch: maneō

I . maneō <manēre, mānsī, mānsum> VERB intr

1.

bleiben, verweilen [ in patria; domi; ad urbem; ad exercitum ]

2.

übernachten [ sub Iove frigido ]

3. (in einem Zustand)

verbleiben

4.

fortbestehen, (an)dauern, Bestand haben, sich erhalten, erhalten bleiben
die Bestand haben soll

5. (v. Personen)

fest bei o. in etw. bleiben, verharren (in u. Abl o. m. bl. Abl) [ in condicione ac pacto; in amicitia; in voluntate; promissis ]

6.

jmdm. sicher beschieden sein

7. Kom.

warten

II . maneō <manēre, mānsī, mānsum> VERB trans

1.

erwarten [ adventum hostium ]

2.

jmdm. bevorstehen, jmd. erwarten
jeden erwartet sein eigener Tod

liquefactus <a, um>

P. Adj. zu liquefacio

flüssig, geschmolzen [ glacies ] auch in Fäulnis geraten [ viscera ]

Siehe auch: lique-faciō

lique-faciō <facere, fēcī, factum> Pass.: -fīō, fierī, factus sum (liqueo)

1.

flüssig machen, schmelzen [ ceram ]

2. übtr

entkräften, schwächen

mān-suēs <Gen. is [o. ētis] > (manus u. suesco) vor- u. nachkl.

zahm

frīgē-factō <factāre> (frigus) Plaut.

kühlen

tepefactō <tepefactāre> Intens. v. tepefacio Cat.

erwärmen [ frigida membra ]

col-labefactō <labefactāre> Ov.

zum Wanken bringen

frīgide-factō <factāre> (frigidus) Plaut.

(ab)kühlen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina