Latein » Deutsch

variantia <ae> f (vario) Lucr.

Verschiedenheit

Mariānus <a, um>

Adj zu Marius

Siehe auch: Marius

Marius <a, um> pleb. gens:

C. Marius
(etwa 157–86 v. Chr.), Sieger üb. Jugurtha 106, die Teutonen 102 (bei Aquae Sextiae) u. die Kimbern 101 (bei Vercellae), Führer der Volkspartei, Gegner Sullas, zw. 107 u. 86 v. Chr. siebenmal Konsul

maritima <ōrum> nt (maritimus)

Küstengegenden

marītō <marītāre> (maritus)

1. nachkl.

verheiraten [ filiam ]

2. Hor. übtr

einen Baum m. einem Weinstock verbinden [ populos vitium propagine Pappeln m. einem Rebenschössling ]

Mārti-gena <ae> m (Mars u. gigno) Ov.

Sohn des Mars (Romulus o. Remus)

coriandrum <ī> nt (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Koriander (Gewürz)

Pariānus <a, um>

Adj zu Parium

Siehe auch: Parium

Parium <ī> nt

Hafenstadt in Mysien am Hellespont

Vāriānus1 <a, um>

Adj zu Varus

Siehe auch: Vārus

Vārus2 <ī> m

Fluss in Gallia Narbonensis

marīta <ae> f (maritus) poet; nachkl.

Ehefrau, Gattin

marīnus <a, um> (mare)

Meer-, Meeres-, See- [ Venus dem Meer entstiegen; canis Seehund ]

marisca <ae> f (mariscus) vor- u. nachkl.

1. → ficus marisca

2. MED

Feigwarze

margarīta <ae> f nachkl., margaritum <ī> nt (griech. Fw.)

Perle

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina