Latein » Deutsch

marmor <oris> nt (griech. Fw.)

1.

Marmor
marmor im Pl
Marmorplatten, -blöcke
marmor poet; nachkl.
Marmorbrüche

2. poet; nachkl. meton.

a.

Kunstwerk aus Marmor, Marmordenkmal, -bild

b.

Marmorgebäude

c.

Marmorfußboden

d.

Meilenstein aus Marmor

3.

Marmorart

4. poet

übh. Stein

5. poet übtr

glänzende Meeresfläche

marīta <ae> f (maritus) poet; nachkl.

Ehefrau, Gattin

caryōta <ae>, caryōtis <idis> f (griech. Fw.)

nussförmige Dattel

remōta <ōrum> SUBST nt (remōtus)

STOA → apoproegmena

Siehe auch: apoproēgmena

apoproēgmena <ōrum> nt (griech. Fw.) STOA

Verwerfliches, zu Meidendes

prōmōta <ōrum> nt (promoveo)

→ proegmena

Siehe auch: proēgmena

proēgmena <ōrum> nt (griech. Fw.) STOA

vorzuziehende Dinge, die zwar keinen sittl. Wert haben, von den Menschen aber doch anderen Dingen vorgezogen werden (z. B. Gesundheit, Schönheit); – lat. Übersetzung: producta

margō <ginis> m u. f

1.

Rand [ scuti ]

2. poet; nachkl.

Grenze, Mark [ imperii ]

marra <ae> f nachkl.

1.

Hacke

2.

eiserner Haken

marcor <ōris> m (marceo) nachkl.

Schlaffheit, Trägheit

marītō <marītāre> (maritus)

1. nachkl.

verheiraten [ filiam ]

2. Hor. übtr

einen Baum m. einem Weinstock verbinden [ populos vitium propagine Pappeln m. einem Rebenschössling ]

marisca <ae> f (mariscus) vor- u. nachkl.

1. → ficus marisca

2. MED

Feigwarze

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina