Latein » Deutsch

I . Māvortius <a, um> (Māvors) ADJ

→ Martius

[ proles die Thebaner, die aus den Zähnen des v. Mars erzeugten Drachens entstanden waren; moenia Rom; tellus Thrakien ]

II . Māvortius <ī> (Māvors) SUBST m

Marssohn = Meleager, der als Sohn des Mars galt.

Siehe auch: Mārtius

Mārtius <a, um> (Mars)

1.

zum Mars gehörig, dem Mars geweiht, des Mars, des März [ campus Marsfeld; mensis März; Idus 15. März; legio die Martische Legion; proles Romulus u. Remus; miles = römisch (nach Mars als dem Stammvater der Römer) ]

2. meton.

kriegerisch, Kriegs-

3.

zum Planeten Mars gehörig

mero-bibus <a, um> (merum u. bibo) Plaut.

unvermischten Wein trinkend

dēvortium <ī> nt (devorto) Tac.

das Abweichen
Umwege

dīvortium <ī> nt (diverto)

1.

Trennung, Scheidung

2.

Weg-, Wasserscheide [ aquarum ]

3. Tac.

Grenze [ inter Europam Asiamque ]

4.

Ehescheidung
sich scheiden von

5.

Bruch, Trennung (Liebender, Verwandter)

favōrābilis <e> (favor) nachkl.

1. pass.

beliebt, angenehm

2. akt.

einnehmend, gewinnend [ eloquentia ]

multi-bibus <a, um> (multus u. bibo) Plaut.

versoffen

Māvors <ortis> m altl.; poet

Mars

tribus <ūs> f (Dat u. Abl Pl tribubus)

1.

urspr. ein Drittel des röm. Volkes, Stammtribus, einer der drei Stämme des röm. Volkes; vgl. Ramnes, Tities, Luceres

2.

seit Servius Tullius Abteilung der röm. Vollbürger, Bezirk, Gau, Tribus (4 urbanae u. 26, später 31 rusticae)
jdn. aus der Tribus stoßen

3. im Pl meton.

die Stimmen einer Tribus; übtr Stimmen einer Zunft [ grammaticae der Kritiker ]

I . Tīburs <rtis>, Tiburnus, Tiburtīnus SUBST <ī> m

Einw. v. Tībur

II . Tīburs <rtis>, Tiburnus, Tiburtīnus <a, um>

Adj zu Tibur

Siehe auch: Tībur

Tībur <uris> nt (Abl -e, Lok -ī)

Stadt in Latium an den Wasserfällen des Anio, Sommerfrische der reichen Römer, m. vielen Villen, ber. die villa Hadriani in der Ebene südwestl. der Stadt; j. Tivoli

āvortō altl.

→ averto

Siehe auch: ā-vertō

ā-vertō <āvertere, āvertī, āversum>

1.

abwenden, abkehren [ equos in fugam; Galliae animos a se ]

2.

sich abwenden

3.

ablenken

4.

fern-, abhalten, abwenden [ omen; periculum; pestem ab Aegyptiis ]

5.

entwenden, unterschlagen [ stipendium; praedam ]

6.

vertreiben [ hostem; classem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina