Latein » Deutsch

Lindos, Lindus <ī> f

Stadt auf Rhodos

oriundus <a, um> (orior)

abstammend, herstammend, entsprossen [ ex Etruscis; a Troia; Albā ]

iēiūnitās <ātis> f (ieiunus)

1. Plaut.

Nüchternheit; das Hungern

2. (in der Rede)

Trockenheit, Dürftigkeit; Schlichtheit

3.

Mangel an Kenntnissen (in etw.: Gen) [ bonarum artium ]

Aspendos <ī> f

Stadt in Pamphylien in Kleinasien

mendōsus <a, um> (mendum)

1.

fehlerhaft, voller Fehler [ exemplar testamenti; historia ]

2.

Fehler machend

Cnidus, Cnidos, Gnidus, Gnidos <ī> f

dorische Seestadt in Karien (Kleinasien) mit Aphroditekult

epōdos, epōdus <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

1.

kürzerer Vers, der auf einen längeren folgt

2.

Epode, Gedichtform m. regelmäßig wechselnden längeren u. kürzeren Versen, von Archilochus erfunden und von Horaz in die röm. Literatur übernommen.

Tenedus, Tenedos <ī> f

militärstrategisch wichtige kleine Insel an der Küste v. Troas

iēiūnium <ī> nt (ieiunus)

1.

das Fasten

2. Ov. meton.

Hunger

3.

Magerkeit eines Tieres

iēiūnō <iēiūnāre> (ieiunus) spätlat

fasten

iūcundor <iūcundārī> (iucundus) spätlat

sich vergnügen

per-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

übergießen, überschütten, begießen [ fluviis pecus; pisces olivo; alqm lacrimis beweinen; vestes ostro färben; penates sanguine über u. über bespritzen ]
perfundi mediopass.
sich benetzen, baden [ flumine; fletu; nardo, oleo sich salben ]
lacrimis perfusa genas poet m. griech. Akk
die Wangen m. Tränen benetzt

2. poet; nachkl.

bestreuen, überschütten, bedecken [ pedes amictu ]

3. übtr

überströmen, durchströmen, erfüllen [ alqm o. animum alcis voluptate, gaudio, timore; mentem amore ]
jmdm. durch eine Anklage einen Schrecken einjagen

per-tundō <tundere, tudī, tū(n)sum>

durchstoßen, -bohren, -löchern [ saxa; tunicam ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina