Latein » Deutsch

dēvergentia <ae> f Gell.

Neigung

nōngentī <ae, a> KARD ADJ

neunhundert

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

merges <gitis> f (mergae) poet; nachkl.

Ährenbündel, Garbe

mergō <mergere, mersī, mersum>

1.

(ein)tauchen, versenken [ pullos in aquam ersäufen; se in mari, aequore, sub aequora ]
mergo mediopass. mergi
untertauchen, versinken

2. mediopass.

hineinstecken, verbergen, verstecken [ rostra in corpore tief einschlagen; caput in terram; vultūs in cortice ]
untergehen

3. übtr

versenken, stürzen
ins Unglück stürzen
sehr betrunken und in tiefem Schlaf
ins Verderben stürzen
durch Wucher tief in Schulden geraten
mersae res Ov.
die versunkene Welt
m. Glück überhäuft

quīn-gentī <ae, a> KARD ADJ (Abk D) (quinque u. centum)

fünfhundert; poet für eine unbestimmte große Zahl, wie „hunderte von“

septin-gentī <ae, a> KARD ADJ (septem u. centum)

siebenhundert

octingentī <ae, a> KARD ADJ (octo u. centum)

achthundert

quadringentī <ae, a> KARD ADJ (quadri- u. centum)

vierhundert

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

I . ē-mergō <ēmergere, ēmersī, ēmersum> VERB intr

2.

zum Vorschein kommen, sichtbar werden, sich zeigen

3. Lucr. übtr

emporkommen, -steigen [ ad summas opes ]

4.

sich erholen, v. etw. loskommen, sich aufraffen, sich herausarbeiten [ ex paternis probris; ex iudicio peculatūs ]

II . ē-mergō <ēmergere, ēmersī, ēmersum> VERB trans Cat.

auftauchen lassen

III . ē-mergō <ēmergere, ēmersī, ēmersum>

se emergere u. mediopass. emergi
auftauchen, emporkommen [ e flumine ]
se emergere u. mediopass. emergi übtr
sich emporarbeiten, sich losmachen [ ex malis ]

mergae <ārum> f Plaut.

zweizackige Getreidegabel

mergus <ī> m (mergo)

Taucher (ein Wasservogel)

argentum <ī> nt

1.

Silber [ factum verarbeitetes Silber; signatum gemünztes Silber, Silbergeld; infectum Silberbarren ]

2. meton.

a.

Silbergeschirr [ plenum artis; caelatum ]

b.

(Silber-)Geld
Strafgeld

3. Plin.

Quecksilber

argentāria <ae> f (argentarius)

1. (erg. fodina)

Silbergrube

2. (erg. taberna)

Wechselstube

3. (erg. ars)

Wechslergeschäft (als Tätigkeit), das Geldwechseln

Dīgentia <ae> f

Bach am sabin. Landgut des Horaz, fließt in den Anio, j. Licenza

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina