Latein » Deutsch

merīdiēs <ēī> m (medius u. dies)

1.

Mittag(szeit)
zur Mittagszeit, mittags

2. meton.

Süden
auf der Südseite

merīdiō <merīdiāre>, merīdior <merīdiārī> (meridies) poet; nachkl.

Mittagsruhe, Mittagsschlaf halten

merīdiānus <a, um> (meridies)

1.

mittägig, Mittags- [ tempus; sol; somnus ]

2.

südlich [ regio ]

merīdiātiō <ōnis> f (meridio)

Mittagsruhe, -schläfchen

vēri-dicus <a, um> (verus u. dico¹)

wahr redend [ os; vox ]; wahr

meritum <ī> nt (mereo)

1.

der Verdienst, Lohn,
meritum abw
verdiente Strafe

2.

das Verdienst, Würdigkeit
nach Verdienst o. Würdigkeit

3.

Wohltat, Gefälligkeit (erga o. in m. Akk)

4.

Schuld, Verschulden, Vergehen
ohne mein Verschulden

5. (v. Sachen)

meritum poet
Bedeutung, Wert

meritus <a, um> (mereō)

würdig; (wohl)verdient, gerecht, gebührend, rechtmäßig [ praemium; poena; mors; fama ]

medietās <ātis> f (medius)

1.

Mitte

2. spätlat

Hälfte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina